Ab Donnerstag, dem 24. März 2022, war ich bei der TECTON AG Zürich in Schlieren. Nach dem Zürcher Oberland (Pfäffikon) und der Innerschweiz (TECTON-ATISOL AG) meine dritte Station auf meiner persönlichen TECTON-Reise. Gleich zu Beginn wurden mir die Büroabläufe im Kundendienst erläutert. Die TECTON AG Zürich ist sehr gut aufgestellt, um den Markt erfolgreich bedienen zu können.
Als erstes wurde mir aufgezeigt, wie im Service die Aufträge geplant werden und mit welchen Tools gearbeitet wird. Durch einen seriösen Service werden kleine Schäden sofort entdeckt und behoben. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Daches beträchtlich und durch unseren Einsatz wird ein echter Kundennutzen generiert. Ich nehme diese Erkenntnis für meine künftigen Kundenberatungen mit. Jetmir Zmajlaj, der Chef Bauführer im Kundendienst bei der TECTON Zürich, zeigt mir sehr offen und transparent, welche Faktoren bei seiner täglichen Arbeit wichtig sind: Planung, zeitnahe Ausführung in einer einwandfreien Qualität und das Controlling.
«Sicherheit nicht verhandelbar» Diesem Grundsatz wird in der TECTON ein grosser Stellenwert beigemessen und ist einer der wichtigsten Leitsätze. Das Arbeiten auf dem Dach kann gefährlich sein und es müssen alle möglichen Massnahmen ergriffen werden, um einen Unfall zu vermeiden. Jetmir Zmajlaj hat mir die Sicherheitsstandards erläutert und mir gezeigt, wie die Arbeiten protokolliert und dokumentiert werden müssen.
In meiner Zeit beim Betrieb Zürich wurde mir unmissverständlich aufgezeigt, wie hoch der Kundennutzen im Kundendienst ist und wie interessant und abwechslungsreich diese Tätigkeit ist.