Berufsbild Spengler/in EFZ

Spengler/in EFZ

Berufsbild

Bauspenglerinnen und Bauspengler

  • sorgen dafür, dass ein Gebäude optimal vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Sie vereinen dabei Ansprüche an die Funktionalität wie auch an die Ästhetik und Architektur von Bauwerken.
  • fertigen die einzelnen Werkstücke in der Werkstatt, nachdem auf dem Bau genau Mass genommen wurde. Um die bauliche Situation sowie die Kundenwünsche zu berücksichtigen, sind Spengler/innen gefordert, kreative und neue Lösungen zu erarbeiten. Dabei verwenden sie Bleche aus verschiedenen Metallen und manchmal auch Kunststoffe. Moderne Maschinen unterstützen die handwerkliche Tätigkeit.
  • tragen mit ihren Arbeiten an Dach und Fassade einen grossen Anteil an der Gebäudehülle. Sie sind daher Schlüsselpersonen für die Umsetzung der Energiestrategie.
  • gelten als Künstler unter den Handwerkern. Sie sind mitverantwortlich für den optischen Eindruck eines Gebäudes. Viele historische wie auch moderne Bauten zeugen von ihrem grossen gestalterischen Können. Durch die Arbeit in der Werkstatt und auf Dächern, im Neu- und im Umbau gestaltet sich der Beruf sehr vielseitig.
Berufsbild Spengler
Anforderungen
  • Abgeschlossene Volks­schule (Real­schule / Sekundarschule)
  • handwerkliches Geschick
  • Freude an der Metallverarbeitung und deren Ästhetik
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • gesunde Konstitution
  • Schwindelfreiheit
  • Teamfähigkeit

Ausbildung

Dauer 4 Jahre

Bildung in beruflicher Praxis In einem unserer Betriebe

Schulische Bildung Pro Woche ein Tag in der Berufsfachschule

Berufsmatura Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundausbildung die Berufs­maturitäts­schule besucht werden

Abschluss Eidge­nössisches Fähig­keits­zeugnis «Spengler/in EFZ»

Haustechnikpraktiker/in Spenglerei EBA (Berufsattest)
Alternative 2-jährige Grundausbildung mit etwas tieferen Berufsanforerdungen und leichterem Schulstoff. Nach Abschluss Einstieg in die Lehre Spengler/in EFZ möglich.

Berufsbild Spengler
Weiterbildung

Kurse Angebote von Fach- und Berufsfachschulen der Bildungszentren von Suissetec, der STF Winterthur sowie von Unternehmen der Gebäude­technik­branche

Verkürzte Zusatzlehre in einem verwandten Beruf, z.B. Lüftungsanlagenbauer/in, Sanitär­installateur/in, Abdichter/in

Berufsprüfung (BP)  Spengler-Polier/in EFA

Höhere Fachprüfung (HFP), Spengler-Meister/in EFA

Höhere Fachschule dipl. Techniker/in HF Haustechnik

Fachhochschule z.B. Bachelor (FH) in Bautechnik mit Vertiefungsrichtung Fassaden- und Metallbau an der Hochschule Luzern

Berufsbild Spengler

Unsere Lernbetriebe und Lehrstellen (weitere Infos hier)





TECTON-Fladag AG

4133 Pratteln, Rütiweg 3, Tel. +41 61 827 99 20

  • Abdichter/in EFZ
  • Spengler/in EFZ

Standorte Pratteln


TECTON Abdichtungen AG

4704 Niederbipp, Breitsteinweg 16, Tel. +41 32 633 61 31

  • Abdichter/in EFZ
  • Spengler EFZ




TECTON Abdichtungen AG

3074 Muri bei Bern, Tannental 8, Tel. +41 31 926 60 60

  • Abdichter/in EFZ



Growe AG

3645 Gwatt b. Thun, Moosweg 36, Tel. +41 33 335 70 75

  • Dachdecker/in EFZ
  • Fassadenbauer/in EFZ
  • Spengler/in EFZ


TECTON Flachdach AG

5432 Neuenhof, Industriestrasse 14, Tel. +41 56 416 00 30

  • Abdichter/in EFZ
  • Spengler/in EFZ




TECTON AG Pfäffikon

8330 Pfäffikon ZH, Witzbergstrasse 22, Tel. +41 44 952 31 11

  • Abdichter/in EFZ
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ




Beyeler-Suremann AG

8545 Rickenbach-Sulz ZH, Stationsstrasse 2a, Tel. +41 52 242 12 03

  • Dachdecker/in EFZ
  • Spengler/in EFZ

Beyeler-Suremann AG



tüscher Dach AG

8634 Hombrechtikon, Eichtalstrasse 59, Tel. + 41 55 214 25 50

  • Abdichter/in EFZ
  • Dachdecker/in EFZ
  • Spengler/in EFZ





TECTON AG St. Gallen

9015 St. Gallen, Schoretshuebstrasse 23, Tel. +41 71 260 11 80

  • Abdichter/in EFZ

Standorte St. Gallen

TECTON-Atisol AG

6020 Emmenbrücke, Station-West 6, Tel. +41 41 280 90 55

  • Abdichter/in EFZ
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ
Emmenbrücke





TECTON AG Zürich

8952 Schlieren, Zürcherstrasse 137b, Tel. +41 44 745 87 00

  • Abdichter/in EFZ

Für den Beitrag

Rahel Nägeli Ganz
Rahel Nägeli Ganz, TECTON Management