4. Woche:
Während die fotogrammetrische Vermessung aus der Luft noch gewisse Schwierigkeiten birgt, ist eine Bestandserhebung vom Boden aus einfacher durchzuführen. Für die TECTON Spezialbau können die so erhobenen Daten nicht nur zur Vermessung, sondern auch für die Kommunikation zwischen Kalkulator, Bauführer und Vorarbeiter oder zur Baudokumentation eingesetzt werden. Mit dem Smartphone und einer Matterport-Axis führte ich einige Testversuche durch. Das Smartphone wird dabei mittels motorisierter Halterung auf einem Stativ montiert. Auf Knopfdruck dreht sich die Axis einmal im Kreis und erstellt dabei eine 360-Aufnahme der Umgebung. Mithilfe einer App wird aus mehrerer solcher 360-Aufnahmen ein 3D Modell errechnet. Die Aufnahmen werden in diesem Modell verordnet und eine virtuelle Begehung der aufgenommenen Räumlichkeiten wird möglich.