Vom Radiostudio gebaut 1940 zum exklusiven Wohnen auf dem Bruderholz

TECTON-DACH®

Knapp 80 Jahre danach erfolgt der Rückbau des geschichtsträchtigen Hauses, das für seine aus dem Inneren ausgestrahlten Musik- und Sendungswellen weitherum bekannt ist. Seit dem Frühling 2023 erstrahlt eine neue städtebauliche Wohn­überbauung mit architektonisch hochwertigen Akzenten. Nicht nur der Wohnraum zeugt von grösster Sorgfalt und Geborgenheit – auch die Gebäudehülle mit den wunderschönen Kupfer­arbeiten, die sich wie ein Geschenkband um die Gebäude ziehen.

Das i-Tüpfelchen befindet sich für den vom Trottoir aus Betrachtenden verborgen auf dem Dach: die sorgfältig angelegte Dachbegrünung mit hoher Biodiversität. Vögel, Insekten und Wildbienen sagen Danke – wir von der TECTON in Pratteln auch.

Objektangaben
Objekt WUEB Wohnen Radio Basel
Auftraggeber Gross Generalunternehmung AG, Brugg
Bauherrschaft Radio- und Fernsehgenossenschaft Basel (RFB) Basel
Termine Baubeginn: Februar 2022 / Bauende: März 2023
Dachfläche 5’000 m2, Gesamtfläche mit 2 Lagen Bitumen-Abdichtung
Dachaufbau Basler Dachbegrünung mit Totholz,  Drainagematte, 2 Lagen Bitumenabdichtung, Polyurethan-Wärmedämmung, Bauzeitabdichtung
Team TECTON Bauführung Orhan Alabay

Für den Beitrag

Patrick Merkofer, TECTON Pratteln
Orhan Alabay, TECTON Pratteln

Kommentar verfassen