Weiterbildungskurs Kunststoffschweisser K2 vom 7. März 2023 in Sarnen (OW)

Aus- und Weiterbildung

Die richtige Verarbeitung der Materialien ist der wesentliche Faktor, damit eine Ab­dichtung ihre Funktion möglichst lange behält. TECTON investiert pro Jahr gegen zwei Millionen Schweizer Franken in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden, damit sich diese mit gutem Gewissen Ab­dich­tungs­experten nennen können. Wir haben wiederum ein umfangreiches Schu­lungs­programm zu­sammen­gestellt.

Am 7. März 2023 begrüssten wir wissbegierige und motivierte Mitarbeitende zum «Weiterbildungskurs Kunststoffschweisser K2» in Sarnen (OW). Mit dieser Weiterbildung sollen

  • die vorhandenen Kenntnisse vertieft und
  • die fachgerechte Ausführung von Details verschiedenen Details am Modell geübt

werden.

Das Kursziel ist, den Teilnehmenden aufzuzeigen, wie weit Sie mit Ihren Fachkenntnissen sind, um Sie so optimal auf den Zertifizierungskurs vorzu­bereiten.

Die Details mit den verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind dem 3-Stufen Ausbildungsprogramm entsprechend angepasst. Wir wollen unsere Qualität in der Ausführung in den Vordergrund setzen, um diese abzusichern und unsere Mitarbeitenden zu unterstützen. Wir haben einen intensiven Kurstag erlebt mit vielen Impressionen und möchten den Teilnehmern ein Lob aussprechen für Ihr Engagement.

Wir danken der SIKA Schweiz AG recht herzlich für Ihre Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit. Ein grosses MERCI sprechen wir unseren Instruktoren Toni von Ah und Sepp Grob für Ihre praxisnahen Ausführungen und Erklärungen aus. Es war ein super Kurstag für alle Beteiligten.

Für den Beitrag

Jürg Studer, Verantwortlicher Ausbildung Gebäudehülle

Kommentar verfassen