Grundkurs Flüssigkunststoff FLK 1 vom 2. März 2023 in Weinfelden (TG)

Aus- und Weiterbildung

Die richtige Verarbeitung der Materialien ist der wesentliche Faktor, damit eine Ab­dichtung ihre Funktion möglichst lange behält. TECTON investiert pro Jahr gegen zwei Millionen Schweizer Franken in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden, damit sich diese mit gutem Gewissen Ab­dich­tungs­experten nennen können. Wir haben wiederum ein umfangreiches Schu­lungs­programm zu­sammen­gestellt.

Am 2. März 2023 durften wir wissbegierige und motivierte Mitarbeiter der TECTON zum Grundkurs Flüssigkunststoff FLK 1 in Weinfelden (TG) begrüssen. Für viele Mitarbeitende war es das erste Mal, dass Sie mit Flüssigkunststoff in Berührung kamen.

Den Teilnehmenden wurde die Applikation von Flüssigkunststoff an komplexen An- / und Abschlüssen gezeigt. Im Praxisteil wurden die exakten und fachgerechten Ausführungen verschiedener Details geübt. Viele Fragen wurden von unserem Kursverantwortlichen Michael Staub kompetent beantwortet. Am Ende des Tages wurde jedes einzelne Modell auf die fachgerechte Ausführung überprüft. Als Problematik stellten sich vielfach kleine Lufteinschlüsse oder die korrekte Schichtstärke beim Einbetten der Vlieseinlagen dar. Die Kursteilnehmer haben den Kurstag mit Bravour gemeistert. Es ist uns wichtig, die qualitative Umsetzung abzusichern und den Kursteilnehmern aufzuzeigen, worauf Sie im Alltag achten müssen.

Wir danken der Soprema AG für Ihre praxisnahen Ausführungen und Erklärungen.

Für den Beitrag

Jürg Studer, Verantwortlicher Ausbildung Gebäudehülle

Kommentar verfassen