Die Arbeitssicherheit und die damit verbundene Gesundheit unserer Mitarbeitenden sind nicht verhandelbar. Durch eine stetige Weiterbildung werden Unfälle vermieden. Zu diesem Zweck führt TECTON jährlich einen SiPa-Kurs zu einem bestimmten Thema durch. Die Schwerpunkte werden von der GESIKO (Gesundheits- und Sicherheitskommission) festgelegt.
Im SiPa-Kurs 2021, der coronabedingt teilweise erst im 2022 durchgeführt werden konnte, werden die Themen «Neue Bauarbeiterverordnung» und «Lasten anschlagen» behandelt. Dabei durchläuft jeder Mitarbeitende einen Posten. Das Zeitfenster pro Posten beträgt 30 bis 40 Minuten.
Am Schluss wird ein Test durchgeführt, ob das Gelernte auch richtig verstanden worden ist.
Am 2. Juni 2022 fand der rund 2-stündige Kurs für die Mitarbeitenden der TECTON AG Pfäffikon und der Beyeler-Suremann AG unter der Leitung der SiBe (Sicherheitsbeauftragten) Bruno Reuter und Massimiliano Marcanio in Pfäffikon statt.
Posten 1 (Bruno Reuter, Florent Sadriji)
- Theorieteil Neue Bauarbeiterverordnung 2021
Posten 2 (Stefan Schulz, Stefan Gärtner)
- Praxis / Theorie Lasten anschlagen
- Prüfen der Lasthakensicherung am Krankhaken
- Kontrolle der Anschlagmittel
- Beurteilung des Transportgutes
- Wahl der Anschlagpunkte
- Befestigen der Anschlagmittel
Posten 3 (Christoph Rüegg, Massimo Marcanio)
- Standort des Anschlägers (Visualisierung an Kanthölzern)
- Handzeichen geben (langsam, auf / ab usw.)
- Kontrolle der schwebenden Last
- Gefahren