Die Wohnblöcke im Telli in Aarau, im Volksmund auch «Staumauern» genannt, wurden von 1972 bis 1974 gebaut. Die zweite Phase mit den Wohnzeilen B und C an der Delfterstrasse folgte von 1982 bis 1985.
Die TECTON Flachdach AG wurde im Januar 2021 damit beauftragt, die Dächer und Terrassen der Wohnzeilen B und C zu sanieren. Diese gilt zurzeit als grösste Sanierungsbaustelle in der Schweiz. Der bestehende Zustand der Dachflächen entspricht nicht mehr den heutigen energetischen Anforderungen und wird nun durch den Einbau der neuesten Dämmmaterialien verbessert. Um das Quartier optisch aufzuwerten, werden die Aussenräume erweitert.
Nachhaltigkeit und Ökologie spielen eine essenzielle Rolle. Der Wärmeverbrauch wird künftig um die Hälfte reduziert und somit pro Jahr rund 1000 Tonnen CO2 weniger ausgestossen. Die Arbeitsabläufe werden im ökologischen Sinne geplant und umgesetzt. So wird beispielsweise das bestehende Kiesmaterial am Boden zwischengelagert und anschliessend wieder eingebaut.
Die Herausforderung bei diesem Projekt besteht vor allem in der komplexen Logistik der Baustelle und den Abläufen auf den vielen unterschiedlichen Niveaus der zu sanierenden Flächen. Bei den Abbrucharbeiten mussten ganze Baumbestände aus den bestehenden Pflanztrögen entfernt und entsorgt werden. Die Pandemie und die knappe Verfügbarkeit der Materialien stellen uns immer wieder vor grosse Herausforderungen, die wir aber nach einigen schlaflosen Nächten doch immer wieder lösen können. Wir bedanken uns für den tollen Auftrag.