Kunststoff-Schweisskurs für Bauführer vom 26. April 2022

Aus- und Weiterbildung

Am 26. April 2022 fand bei der SIKA in Sarnen unter der Leitung von Kurt Kunz (Sika), Sepp Grob (Sika) und Paul Röthlin (Leister Technologies AG)  ein weiterer Kunststoff-Schweisskurs für Bauführer statt, denn auch die Baustellen­verantwortlichen müssen sehr gute Kenntnisse über die eingesetzten Materialien und deren Verarbeitung haben, damit eine 100% Qualität garantiert werden kann.

Kursziele

  • Kenntnis der Sika Schweiz AG Dach­systeme
  • Kenntnis der Materiallinien Sarnafil T / SikaRoof AT
  • Kenntnis der richtigem Ausführung der Handschweissung
  • Kenntnis der  Verarbeitung mit Sarnafil T / SikaRoof AT

Wer kann den Kurse besuchen

Bauführer

Anforderungen an die Teilnehmer

  • Interesse am Auffrischen der eigenen Kenntnisse
  • Interesse neue Produkte kennen zu lernen
  • Offen für Neues

Inhalt

  • Vorstellung SIKA (Firma, Dachsysteme und Materiallinien)
  • Demo Schweissvorgang durch Instruktions­monteur
  • Selbsterlebnis der Teilnehmenden
  • Demo Querstoss und Verlegevariante
  • Demo Vakuumglocke
  • Richtige Nahtkontrolle
  • Verklebung mit SikaRoof AT und SikaRoof AT FSA P
  • Innen- und Aussenecke mit SikaRoof AT und SikaRoof AT FSA P
  • Vorstellung Leister Schweiss-Automate
  • Schweissparameter
  • Praktisches Schweissen mit den Leister-Automaten

Die richtige Verarbeitung der Materialien ist der wesentliche Faktor, damit eine Ab­dichtung ihre Funktion möglichst lange behält. TECTON investiert pro Jahr gegen zwei Millionen Schweizer Franken in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden, damit sich diese mit gutem Gewissen Ab­dich­tungs­experten nennen kön­nen. Wir haben wiederum ein umfangreiches Schulungsprogramm zu­sammengestellt.

Lust auf mehr? Hier lang!

Für den Beitrag

Rahel Nägeli Ganz
Rahel Nägeli Ganz, Leitung Technik

Kommentar verfassen