Die TECTON-Lernenden werden individuell gefördert und geschult durch unsere Lehrlingsbeauftragten. Auf eigenen Baustellen lernen sie, die Theorie in der Praxis anzuwenden. Dabei übernehmen sie für Planung und Ausführung Verantwortung der Arbeiten und haben viel Freude daran. So werden fundierte Berufskenntnisse in den Lehrberufen vermittelt und angewendet.
Das umfangreiche TECTON-Ausbildungsprogramm bietet diverse Schweisskurse für Bitumendichtungsbahnen, Kunststofffolien, Verarbeitungskurse für FLK-Abdichtungen und obligatorische Schulungen für die Arbeitssicherheit an.
Während der Winterzeit wurde in allen Betrieben fleissig an verschiedenen Prüfungsmodellen unter Anleitung der Lehrlingsbeauftragten geübt. Aktuell laufen die letzten Lehrabschlussprüfungen (LAP)- Vorbereitungskurse. Dabei wird unter Prüfungsbedingungen an diversen Arbeitsmodellen gearbeitet. Diese Vorbereitungen bilden die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Lehrabschluss.
Wir wünschen allen Lernenden dabei viel Erfolg.