Ausgangslage / Schadensbild
Die geplanten ASP Anschlagpunkte bei der Sanierung der Kirche Hünenberg konnten nicht montiert werden, weil die mitgelieferten Anker nicht festgezogen werden konnten, die Hülsen drehten durch.
Ursache des Schadens / technische Herausforderung
Bei dem Dach handelt es sich um eine Art «Beton-Hohlplatten-Decke». Das Material ist eher spröde und es bestehen Hohlräume in dem Beton-Element.
Problemlösung
Unser langjährigere Bauführer Kurt Stapfer liess einen Testanker setzen und einen Auszugtest zu machen. Nach 24h Stunden Austrocknungszeit wurde vor Ort ein Zugtest durchgeführt. Die Muttern der Ankerstangen mussten mit dem Drehmomentschlüssel mit 30N festgezogen werden. Für den Systemzugtest wurde mit dem Hydraulikgerät mit 5KN das System für 30sec belastet. Während dieser Zeit durfte der Druck nicht abfallen. Der Druck wurde als Sicherheitsbeweis sogar auf bis zu 10 KN erhöht.
Eine weitere Lösungen wäre, ein System mit Kippanker einzusetzen. Aufgrund der vielen Stahlträgern unter den Betonelementen kam dies nicht in Frage, weil dies die Montage der Kippdübel massiv erschwert hätte.
Sanierung ist Erfahrungssache!