Arbeitssicherheit |
Im Rahmen des Sicherheitsaudits der TECTON Management, durchgeführt durch Rahel Nägeli Ganz (Chefin Technik) und Gabriel Tschümperlin (geschäftsführender Inhaber), wurde das Objekt Pilatusmarkt in Kriens der TECTON Spezialbau besucht. Das Sicherheitsaudit durch die TECTON Management ist Teil des Arbeitssicherheits- und Gesundheitskonzeptes der TECTON und findet 3 mal jährlich in verschiedenen Betrieben statt.
Die Sicherheitsaudits der TECTON Management ergänzen die «ordentlichen» Audits. Jeder Bauführer führt mindestens einmal im Monat ein Audit auf einer durch ihn betreuten Baustelle durch. Dabei ist ein klar vorgegebenes, umfassendes Vorgehen definiert, dass auch Bestandteil des Qualitätshandbuches (Prozesshaus) ist. Geprüft werden folgende Bereiche
- Menschen (Sicherheitsausrüstung, Bekleidung, Einhaltung der Pausen gemäss GAV usw.)
- Zustand der Fahrzeuge (Erste Hilfe Koffer, Sauberkeit, Fahrtüchtigkeit usw.)
- Zustand der Werkzeuge
- Umweltaspekte (Abfallbewirtschaftung, sorgfältiger Umgang mit den Ressourcen usw.)
- Zustand der Baustelle im Allgemeinen (Arbeitssicherheit, Qualität, Einhalten von Gesetzen und Vorschriften)
Die Beurteilung erfolgt mit einer Checktliste und wird am Schluss mit dem Baustellenpersonal besprochen. Verbesserungen und notwendige Anpassungen werden umgehend in die Wege geleitet.
Diese Audits helfen uns die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und allfällige Schwachstellen zu erkennen. Zudem sind sie ein Gradmesser, ob die umfangreichen Schulungsmassnahmen (TECTON investiert jährlich rund 1,5 Mio CHF in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden) die gewünschten Resultate liefern oder ob es Korrekturbedarf gibt.
Für den Beitrag
