Schönburg Bern

TECTON-DACH®

In der Schönburg, dem ehemaligen Posthauptsitz in Bern, entsteht ein neuer Wohn- und Hotelkomplex mit Aussicht auf die Altstadt und die Alpen. Das Gebäude bietet auch Fitness- und Einkaufsmöglichkeiten. Die TECTON Bern wurde damit beauftragt, die Dachflächen der 4 Hauptgebäude zu sanieren und die Annexdachfläche des Neubaus abzudichten. Dazu gehören die Einstellhalle, die 175 Loggien und die grosse Dachterrasse des Hotels.

Die Logistik, der straffe Zeitplan und die Höhe des Baus mit insgesamt 9 Stockwerken waren besondere Heraus­forderungen. Ein Material­trans­port mit den beiden Baukränen musste 3 Tage vorher angemeldet werden und forderte eine präzise Planung. Durch das enge Zeitfenster haben die Innenaus­bauarbeiten begonnen, bevor das Dach fertiggestellt worden ist. Somit musste auch in der Rohbauphase die Dichtigkeit des Daches zu 100% gewährleistet sein.

Wir bedanken uns bei Swiss Prime Site und Losinger Marazzi AG für den Auftrag und freuen uns, bei diesem schönen Projekt beteiligt gewesen zu sein.

Schönburg Bern
Verlegung der Gartenplatten auf dem Nordflügel
Schönburg Bern
Dachbegrünung der Floratec®

Objektangaben
Objekt: Schönburg Bern
Auftraggeber: Losinger Marazzi AG
Bauherrschaft: Swiss Prime Site
Baubeginn: 30.07.2018
Bauende: Ende 2019
Dachfläche: 11 500 m2

Hauptdach
Tragkonstruktion: Beton
Dampfbremse: EVA 35 ts, flam
Wärmedämmung: PIR 180-250 mm, teilweise im Gefälle
Abdichtung: Polymerbitumen-Dichtungs­bahnen (Zwischenlage: EGV 3.5 ts, flam; Oberlage: EP 5 ard flam WF)

Schutz-/Nutzschicht: Extensive Dachbe­grünung Floratec®

Team TECTON
Bauführung: Mario Capun
Vorarbeiter: André Blaser

Für den Beitrag

Mario Capun
Mario Capun, TECTON Bern

Kommentar verfassen