Die Aus- und Weiterbildung der TECTON-Mitarbeitenden ist für Gabriel Tschümperlin als Inhaber der TECTON Gruppe ein grosses Anliegen und eine wichtige Investition in die Zukunft. Seit Jahrzehnten werden Menschen bei TECTON gefördert, ausgebildet, geschult und haben somit die Möglichkeit, in ihrem Beruf, ihrer Funktion oder Stellung weiterzukommen. Eine Karriere vom Lernenden zum Vorarbeiter, bis zum Geschäftsführer, ist bei TECTON möglich! Mit individuell zugeschnittenen Karriereplänen werden Mitarbeitende in ihrer Entwicklung begleitet. Anfang 2016 durfte ich die dankbare Aufgabe des Verantwortlichen für Verlegetechnik und Ausbildung in der TECTON Gruppe übernehmen. Die Förderung und Begleitung der Lernenden wird in enger Zusammenarbeit mit den lehrlingsbeauftragten Bauführern intensiviert und ausgebaut. Als Ergänzung zur Schule und zu Praxiskursen führen wir interne Intensivschulungen durch. In diesen Kursen werden die Möglichkeiten und Fähigkeiten der Lernenden berücksichtigt und das notwendige Fachwissen stufengerecht vermittelt.
TECTON bietet ihren Mitarbeitenden jährlich ein umfangreiches Ausbildungsprogramm. Dieses umfasst im Bereich der Verlegetechnik Schweisskurse für Bitumen- und Kunststoff-Abdichtungsbahnen, Verarbeitungskurse für Flüssigkunststoff-Abdichtungen, obligatorische Schulungen für die Arbeitssicherheit sowie interne und externe Kaderkurse für das technische und kaufmännische Personal. Jeder Mitarbeitende wird individuell gefördert. Wir setzen alles daran, immer auf dem neusten Stand der Technik zu sein, damit wir die TECTON Qualität unserer Arbeiten sowohl im Bereich Neubau als auch im Bereich Sanierung gewährleisten können. TECTON fördert und begleitet Menschen nicht nur im technischen und fachlichen, sondern auch im sozialen und menschlichen Bereich. Jeder Mitarbeitende ist in der TECTON-Familie gut aufgehoben.
Diese grossen Anstrengungen um die Ausbildung der Mitarbeitenden und deren Förderung ist die bestmögliche Zukunftsinvestition für unsere Firma.