Alea: die Würfel von Pfäffikon (ZH) nach acht Jahren

TECTON-Dach®

«Dachbegrünung bei Dächern, die in ihrer Form von üblichen extensiv begrünten Flachdächern abweichen – Luxus oder Notwendigkeit?»

Diese Frage stellte ich in den tectonews 2010/06 und präsentierte das Tonnendach des Projektes Alea (lat. die Würfel) in Pfäffikon (ZH). Derartige Dach­formen sind auch für uns eine grosse Heraus­forderung. Insbesondere dann, wenn sie mit einer Begrünung verbunden sind.

Die TECTON AG Pfäffikon wurde zusammen mit der Floratec® (unsere Dach­begrünungs­abteilung) mit den Abdichtungs-, Spengler- und Begrünungs­arbeiten beauftragt. Unsere Arbeiten sind langfristig und nachhaltig ausgelegt. Erst nach der Nutzung von mehreren Jahren kann über die Qualität der Arbeit geurteilt werden. TECTON stellte sich dieser Herausforderung und besuchte das Objekt.

Die Begrünung hat sich wunderbar entwickelt. Sie ist, im Gegensatz zu den Begrünungen auf Flachdächern, auch von „unten“ gut sichtbar. Nebst dem ökologischen und ökonomischen Nutzen ein sehr schöner Anblick, mitten in Pfäffikon (ZH). Die Dächer, das versteht sich von selbst, sind dicht. Der TECTON-Dachservice trägt mit einem regelmässigen Unterhalt wesentlich dazu bei.

Für den Beitrag

Remo Polsini
Remo Polsini, TECTON Pfäffikon

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen