Restaurierung der Glocken- und Kirchturmtechnik
Die im Jahr 1460 erbaute und im Jahr 1884 letztmals sanierte «Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt» musste restauriert werden. Die Instandsetzung von derart alten Gebäuden ist mit grossen Herausforderungen verbunden, da unerwartete Schäden oft erstmals während der Arbeitsphase zum Vorschein kommen. Die Bodenplatte (22 m2) des Glockenstuhls auf 25 m Höhe wurde durch den Kundendienst der TECTON Neuenhof neu abgedichtet. Der Materialtransport und Zugang konnten nur über ein Aussengerüst erfolgen.

Die Herausforderung bestand darin, dass die komplette Stahlkonstruktion der Glocken anfangs bestehen blieb. Der Platzbedarf war sehr eng und die Stahlteile befanden sich nahe an der Bodenplatte, wodurch hier die Abdichtungsarbeiten erschwert wurden. Die Abdichtung wurde 1-lagig bituminös ausgeführt, die Anschlüsse mit Flüssigkunststoff. Zusätzlich wurden neue Durchdringungen für Entwässerung, Strom- und Glockentechnik benötigt, die wir in verschiedenen Varianten mit selbst angefertigten Einfassungen herstellten. Als Schutz- und Nutzschicht diente später ein Mörtelüberzug.


Aufgrund starker Korrosion wurde während der Bauphase entschieden, dass nicht nur die darunterliegenden Stahlträger, sondern die gesamte Betondecke neu zu erstellen sind. Zusätzlich wurden sechs neue Einzelfundamente zur Aufnahme der Last der gesamten Glockentechnik verbaut. Die Fundamente, die wir zusätzlich im Nachhinein abdichteten, musste eine Last von sechs Tonnen aufnehmen.

Nach Beendigung der Arbeiten war der Auftraggeber mit allen Beteiligten sehr zufrieden, der Zeitplan konnte trotz zusätzlichem Aufwand eingehalten werden und das Fassadengerüst konnte noch vor der «Badenfahrt» abgebaut werden.
Objektdaten
Objekt Sanierung Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt Baden
Bauherrschaft Katholische Kirchengemeindenverwaltung Baden
Projektleitung H. Rüetschi AG, Kirchturmtechnik Glockenguss Kunstgiesserei Design
TECTON-Team TECTON Flachdach AG, Industriestrasse 14, 5432 Neuenhof. Matthias Neidhart (Bauführung), Ante Stjepanovic (Vorarbeiter)
Facts Bauzeit: Januar 2017 bis Juli 2017 Abgedichtete Fläche: 22 m2 Dachabdichtung: 1-lagig bituminös
Für den Beitrag


Quelle: tectonews 2018/06
Die neusten Beiträge