Donnerstag, 17. Mai 2017, ab 16 Uhr
Innovation am Bau
Im Bau- und Energiebereich ist es schwierig, neue Technologien und Produkte schnell auf den Markt zu bringen. Tiefe Energiepreise, lange Investitionszeiten und viele Regeln hemmen die Risikobereitschaft der Unternehmen. Der Markt verlangt heute moderne, funktionierende und nachhaltige Wohn- und Büroflächen. Die Erfüllung dieser Bedürnfnisse entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.
Wie wirken sich Innovationen auf die Wertstabilität von Immobilien aus? Wie sieht die Umsetzung in der Praxis aus? Wie stark ist das Argument „zu teuer“ zu gewichten?
Zu diesem Themen diskutieren wir mit Fachleuten und erforschen deren persönlichen Erfahrungsschatz.