Die neue Halle mit ca. 1’300 m2 Dachfläche liegt in mitten denkmalgeschützter Gebäude auf dem Areal SBB Reparaturcenter in Zürich-Altstetten. Sie bietet Platz zur Lagerung von Radsätzen und Wertstoffen. Die Stahlfachwerkkonstruktion wurde auf sechs Betonstützen abgestützt, durch das erlaubt die Tragstruktur eine hohe Flexibilität für künftige Nutzungen. Das Kaltdach mit einer Abdichtung aus Kunststoffdichtungsbahnen 1.8 mm besticht durch die besondere Gestaltung der Dachlandschaft. Es zeigt auf, was mit dem kreativen und flexiblen Flachdachhandwerk alles möglich ist.
Für die Realisierung wurden folgende Materialien verwendet: Dachsubstrat dunkel Lava, Kies weiss, cBudget Bianco 16/32 mm, Wandkies ll 0/60 mm, Sickerkies 16/32 mm, Sanddünen ungewaschen, Totholz Baumstämme max. 20 cm, Steinlagen max. 20 cm, Farbglas Recycling blau.
Der Einbau erfolgte unter der Leitung von Annalena Müller, die für die Gestaltung verantwortlich war. Um diese schöne Dachlandschaft zu gestalten, wurden die Konturen vorgängig auf die Unterkonstruktion aufgezeichnet und durch unsere Mitarbeiter anschliessend beschichtet. Dieser Blickfang wird in Zukunft das Areal der SBB in Zürich Altstetten schmücken.
Wir bedanken uns bei der Bauherrschaft SBB AG unter der Leitung von Alain Lienberger für den Auftrag und bei der Bauleitung wie auch dem Architekten für die gute Zusammenarbeit.