Weltmeisterschaft junger Dachdecker in Warschau, 2016

Aus- und Weiterbildung

Die Weltmeisterschaft junger Dachdecker ist ein Wettbewerb im Rahmen der hand­werklichen Berufsbildung und wird von der IFD (Internationalen Föderation des Dachdeckerhandwerks) organisiert. Es gibt 3 Kategorien

  • Dachdecken
  • Abdichtungen
  • Metalldeckungen

Die Teilnehmer dürfen höchstens 26 Jahre alt sein.

Am diesjährigen Wettkampf in Warschau nahmen 13 Nationen teil. Das Schweizer Team ‚Flat Roof‘ (Abdichtungen) bestand aus Bruno Reuter und Drin Sadriu. Letzterer hat die Lehre bei der TECTON AG Bern absolviert und arbeitet seit dieser Zeit in unserem Betrieb. Auch sein Vater ist schon lange Jahre bei uns tätig.

Silvan Haslauer von unserem Ausbildungs­verband Polybau hat die beiden jungen Berufsleute als Trainer und Mentor während der letzten Monate in den Vorbereitungstrainings mit strenger und trotzdem fürsorglicher Hand begleitet und auf den Wettkampf vorbereitet. Während der Woche vom 24. bis 29. Oktober waren die beiden dann in Warschau.

Dachdecker-WM Warschau 2016

Ablauf der Woche

24.10.2016: Abflug mit Swiss nach Warschau. Hotelbezug und Stadt­rundfahrt.

25.10.2016: Besichtigung der Modelle in der modernen Werkhalle des MT Polska Kongresszentrums. Besprechungen der Mentoren mit den Teams. Eröff­nungszeremonie und Fragestunde zu den Modellen.

26.10.2016: Erster Wettkampftag: Modell Nacktdach mit Oberlicht und Rinne. 9.00 Uhr Sirenen-Startschuss zur Wettkampf­eröffnung. Mittagspause und Weiter­arbeit bis 17.00 Uhr. Das Modell unserer Wettkämpfer wird pünktlich und voll­ständig fertig.

27.10.2016: Zweiter Wettkampftag: Modell Flüssigkunststoff-Dach. Auch dieses Modell unserer Wettkämpfer wird pünktlich und vollständig fertig. Die Erleichterung nach zwei Tagen vollster Konzentration ist mit Händen zu greifen. Die Hoffnung auf einen Medaillenplatz ist aufgrund der beiden ausgezeichneten Modellarbeiten berechtigt. Abschluss des Tages mit Folklore-Abend.

28.10.2016: Kür- und Sieger-Zeremonie: entspannt und mit Kreativität führt unser Team die nicht mehr WM-bewertete Arbeit aus. Abend-Galaveranstaltung im riesigen Stadion Narodowy.

Narodowy Stadion
Stadion Narodowy

Höhepunkt Siegerehrung: Die Schweiz gewinnt in der Kategorie ‚FlatRoof‘ (Abdichten) die Goldmedaille und wird Weltmeister.

29.10.2016: Heimflug nach Zürich. Dort werden unsere Weltmeister von der TECTON-Crew stürmisch empfangen werden.

Pressecommunique Gebäude­hülle Schweiz Verband der Schweizer Gebäudehüllen-Unternehmungen

Hier gibt’s viele Impressionen von der Weltmeisterschaft:

Für den Beitrag

Urs Herren
Urs Herren, TECTON Management

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen