Wohnüberbauung Feldbreite Emmen

TECTON-Dach®

Die Gemeinde Emmen ist mit nahezu 30’000 Einwohnern die zweitgrösste Gemeinde des Kantons Luzern und schafft es schweizweit bereits auf Platz 20 der Liste der Städte mit den meisten Einwohnern. Nicht verwunderlich, dass in dieser innovativen Wohn- und Arbeits­gemeinde sehr rege Bautätigkeiten am Laufen sind. Viscosistadt, Stadtgarten, das neue Betagten­zentrum im Emmenfeld, der Seetalplatz oder die riesige Überbauung in der Feldbreite sind nur einige grosse Baustellen auf dem Boden der Gemeinde Emmen.
 
Für uns als Emmener Unternehmung ist es immer besonders wichtig, dass wir in unserer Heimatgemeinde arbeiten dürfen. So freut es uns, dass wir bei der Feldbreite gleich für mehrere Baufelder den Auftrag für die Abdichtungsarbeiten erhielten. Für die Anliker Generalunternehmung AG, Emmenbrücke, war es das Baufeld D1 und für die Implenia Generalunternehmung AG, Luzern, das Baufeld D2, auf denen wir sämtliche Abdichtungsarbeiten, Spenglerarbeiten und Dachbe­grünungen und Plattenbeläge erstellen durften. Insgesamt waren es über 8’000 m2 begrünte Flachdächer, 3’500 m2 Terrassen- und Balkonabdichtungen mit Plattenbelägen sowie ca. 6’000 m2 Autoeinstellhalle abzudichten.
 

Die TECTON-ATISOL AG hat die dazu nötige Kapazität, die Arbeiten termingerecht und qualitativ einwandfrei auszuführen. Unser Bauführer Anton Notter zeichnet mit seinen Vorarbeitern Selami Ajrulli, Acasio Da Silva und Paolo Frade für beide Baustellen verantwortlich. Auf Seite der Generalunternehmungen waren sehr kompetente Projektleiter und Bauleiter für die professionelle Bauausführung verantwortlich. Wir haben die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit sehr geschätzt.

Für die schönen Aufträge danken wir der Generalunternehmung Anliker AG und Implenia AG bestens.

Emmen, Wohnüberbauung Feldbreite
Emmen, Wohnüberbauung Feldbreite

Objektdaten


Objekt Wohnüberbauung Feldbreite, Emmen


Generalunternehmungen Anliker GU AG (Baufeld D1), Implenia GU AG (Baufeld D2)


Projektleitung Roland Krähenbühl und Bernardino Mancino (Anliker), Roland Barmettler und Daniel Bühlmann (Implenia)


Bauleitung Thomas Sager und Franz Bucheli (Anliker)


TECTON-Team TECTON-Atisol AG, Station-West 6, 6020 Emmenbrücke. Anton ‚Toni‘ Notter (Bauführung), Selami Ajrulli (Vorarbeiter), Acasio Da Silva (Vorarbeiter), Paolo Frade (Vorarbeiter)


Facts
Unterkonstruktion Beton im Gefälle
Dampfsperre EVA 35 vollflächig geschweisst
Wärmedämmung PIR 200 mm
Abdichtung 2-Lagen PBD-Bahnen
Nutzschicht 1 Drainage 20 mm und extensive
Dachbegrünung Floratec® auf Hauptdächer
Nutzschicht 2 Trittschallschicht, Splitt und Steinplatten auf Balkonen und Loggien

Für den Beitrag

Anton Notter
Anton Notter, TECTON Emmenbrücke
Erich Reinhard
Erich Reinhard, TECTON Emmenbrücke

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen