PV-Strom für den Eigenverbrauch

In eigener Sache

Sehr viele lndustriebetriebe brauchen zwar viel Strom, aber nicht genug, um Grosskundentarife von ihren Elektrizitätswerken zu erhalten. Sie bezahlen inklusive sämtlicher Abgaben häufig zwischen 17 und 21 Rappen im Hochtarif. Da diese Betriebe, im Unterschied zu vielen Privathaushalten, ihren Strom hauptsächlich tagsüber brauchen, bietet es sich an, Solarstrom selbst zu produzieren und zu verwenden.

TECSUN bietet spezialisierte Simulationen an, die auf einer 15-Minuten-Basis den Stromverbrauch des Betriebs der voraussichtlichen Solarstromproduktion während eines Jahres gegenüberstellt und so eine sehr genaue Prognose über den Eigenstromverbrauch ermöglicht. Bei einer optimalen Auslegung der jeweiligen PV-Anlage sind Eigenverbrauchsquoten von 90% und mehr möglich. Da die Produktionskosten von Solarstrom pro Kilowattstunde weit unter den EW-Tarifen inkl. der gesetzlichen Abgaben liegen, wird die Investition in eine PV-Anlage auch ohne Fördergelder vom Bund sehr lukrativ. Gerne stehen wir Ihnen für eine Beratung und eine entsprechende Simulation zur Ver- fügung. Kontaktieren Sie uns!

Für den Beitrag

André Schreyer
André Schreyer, TECTON Management

Die neusten Beiträge

Für den Beitrag
André Schreyer
André Schreyer
   
Quelle: tectonews 2015/12

Kommentar verfassen