TECTON-Reise 2014 Oman/Dubai

TECTON-Reise

Am Sonntag. 5. Januar 2014 starteten wir (127 Mitarbeitende) in 2 Gruppen unsere Reise Richtung Oman am östlichen Rand der arabischen Halbinsel. 2 Nächte durften wir im traumhaft schönen Hotel Shangri La Al Bandar in Muscat verbringen.

Am Montag, 6. Januar 2014 bei der Stadtrundfahrt von Muscat haben wir die atemberaubende Sultan-Qaboos-Moschee besichtigt. Vor dem Nachtessen konnten wir noch das Meer und den riesigen Poolbereich geniessen.

Am Dienstag, 7. Januar 2014 war Abenteuer pur angesagt. Mit 4×4-Fahrzeugen ging es dem Sultan Kabul Highway entlang nach Nakhal, wo wir das Fort und heisse Quellen besuchten. Auf ungeteerten Strassen noch bis auf 2’000 m Höhe durch das wild zerklüftete Hochgebirge mit tiefen Canyons und idyllischen Oasen. Gegen Abend erreichten wir unser Hotel in Nizwa. Das Abendessen durften wir in einer der schönsten Festungen des Landes, dem Jabrin Castle einnehmen. Leider konnten wir das 1001-Nacht-Feeling zu wenig auskosten, hat hier doch ein kalter Wind vorgeherrscht. In Oman ist der Besucher wirklich noch Gast, die Omanis leben heute in einem modernen Staat im Einklang mit ihren alten Traditionen.

Am Mittwoch, 8. Januar 2014 wieder in Bussen untenıvegs, besichtigten wir das Bahia Fort, welches zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Dann weiter Richtung Al Ain an die Grenze zu Dubai. Nach einem fast problemlosen Übergang trafen wir im Hotel Danat unsere Kosovaren, die leider für Oman kein Visum erhielten und daher tür die ersten Tage in Dubai einerlebnlsreiches Alternativ-Programm absolvierten. Nach einem  herrlichen Míttagsbutffet dann die Weiterfahrt zuerst in Bussen, dann wiederum in 4×4-Fahrzeugen in ein Wüstencamp bei Al Amir extra für uns reserviert. Wir genossen ein traditionelles Wüsten-Dinner mit arabischer Musik und Tänzerinnen bevor wir in den lgluzelten die kurze Nacht verbrachten.

Am Donnerstag. 9. Januar 2014 nach einem Wüsten-Frühstück im Freien und dem traditionellen TECTON-Gruppenfoto gings los zum ‘Dune-Bashing’ in den Sanddünen. Anschliessend Fahrt nach Dubai zum Hotel Kempinkski. Unglaublich der Gegensatz vom Wüstencamp gegen über der imposanten Skyline der pulsierenden Stadt Dubai. Vor der Dämmerung Besuch des höchsten Gebäudes der Welt des Burj Khalifa, und dann Einstimmung zum Nachtleben (Apéro) in der Neos Bar im obersten Stock des Address Hotels und Nachtessen im Restaurant Urbano im Freien auf dem Souk al Bahar, direkt an der Fontäne vor dem Burj Khalifa. Mehr Höhepunkte an einem Tag sind nicht mehr möglich!

Für den Freitag, 10. Januar 2014 konnten sich alle Teilnehmer zu verschiedenen Aktivitäten wie Skifahren, Go-Kart oder Aufenthalt im Wasserpark anmelden. Wiederum andere haben das Flanieren und Shoppen im riesigen Einkaufscenter genossen. Nachmittags Ausflug auf die Palm Island mit Mittagessen und der Möglichkeit zum Baden am privaten Hotelstrand. Nach einem überaus feinen Nachtessen verbrachten Wir eine letzte Nacht in unserer luxuriösen Unterkunft.

Am Samstag, 11. Januar 2014 brachten uns Busse nach Abu Dhabi zur Besichtigung der neuen Formel-1-Strecke. Am späteren Nachmittag wieder zurück in Dubai, Fahrt mit den Wassertaxi (Abra) über den Dubai Creek zum Gewürz-Souk und Besuch des Gold-Souk. Abendessen auf einer traditionellen Dhow mit Fahrt auf dem Creek entlang der erleuchteten und eindrücklichen Skyline der Stadt. Leider mussten wir uns dann verabschieden und den Heimflug antreten.

Am Sonntag, 12. Januar 2014 wieder Ankunft in Kloten. Es waren erlebnisreiche Tage. 127 Mitarbeiter werden noch Jahre davon erzählen.

Herzlichen Dank dafür an Gabriel Tschümperlin, dass er uns dies ermöglicht hat!

TECTON-Reise 2014: Oman und Dubai
TECTON-Reise 2014: Oman und Dubai
TECTON-Reise 2014: Oman und Dubai
TECTON-Reise 2014: Oman und Dubai
TECTON-Reise 2014: Oman und Dubai
TECTON-Reise 2014

Für den Bericht

Katharina Geissmann
Katharina Geissmann, TECTON Management

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen