In eigener Sache |
Geschäftsgang
Aufgrund des ausserordentlich guten Wetters zum Jahresbeginn und dank vollen Auftragsbüchern haben wir in der ersten Jahreshälfte ein schönes Wachstum erzielen können und wir sind auch für die zweite Jahreshälfte zuversichtlich.
Roche Tower Basel – höchstes Hochhaus der Schweiz
Mit seinen 178 Metern Höhe löst der künftige Hauptsitz des Roche-Konzerns in Basel den Zürcher Prime Tower (126 m) als höchstes Hochhaus der Schweiz ab. Mit der logistischen Präzision einer Schweizer Uhr ist das Gebäude am Wachsen. Wir freuen uns, dabei einen Beitrag leistenzu dürfen.
Grossauftrag ARGE Scalina
Mit grosser Freude nahm unsere ARGE Scalina (TECTON Spezialbau AG, Lazzarini AG Chur, Gamma AG Bau Schattdorf) den Grossauftrag des Astra für die Instandsetzung der Strecke Kreisel Göschenen bis Kreisel Andermatt für 35.1 Mio. Fr. entgegen. Dabei geht es um die Instandsetzung des Trassees, diverser Galerien, Tunnels, Brücken und Stützmauern. In der kommenden Winternummer wird unser federführender Daniel Delacroix in einem Artikel über dieses äusserst herausfordernde Projekt berichten.
Bund verbessert Subventionen für Photovoltaik-Anlagen ab 1. Januar 2014
Wenn Sie eine PV-Anlage auf Ihrem Dach erstellen wollen, erhalten Sie neu eine einmalige Anfangsentschädigung von bis 30% der Investitionskosten. Zuzüglich Steuerersparnis von cas. 20%. Ebenfalls besteht neu auch das explizite Recht auf Eigenstromverbrauch .
Neuer Goldvreneli-Rekord
Jeder Tectonianer erhält ein Goldvreneli, wenn er ein Jahr lang nie gefehlt hat. Im Jahr 2013 haben wir mit 181 Mitarbeitenden wiederum einen neuen Rekord erreicht (2011: 149 Mitarbeitende und 2012: 157 Mitarbeitende). Auf diese Entwicklung dürfen wir alle echt stolz sein und ich danke Ihnen dafür. Sie ist auch ein Ausdruck unseres Betriebsklimas.
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sommer.
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2014/06
Die neusten Beiträge