TECTON-Dach® |
Die einfache Baugesellschaft Beau Rivage realisiert auf einem direkt am Bieler See an bester Lage gelegenen Grundstück die gleichnamige Wohnüberbauung. Dem hohen Anspruch an die zu erwartende Käuferschaft sowie die restriktiven Auflagen durch die Bauordnung der Stadt Biel wurde das Architekturbüro bauzeit in einem Projektwettbewerb durch höchste architektonische Qualität gerecht. Das ‚enge Korsett‘, in das man durch die Bauvorschriften gesteckt worden ist, hat unkonventionelle Detaillösungen hervorgebracht.
Wir haben unsere Arbeit im Sommer 2012 aufgenommen. In diesen Tagen starten wir die Dämmungen und Abdichtungen auf den Terrassen, eine Herausforderung für alle Beteiligten. Den knappen Höhenverhältnissen wird mit einer Vakuumdämmung sowie hinterlaufsicheren Abschlüssen aus Flüssigkunststoff und Epoxy beigekommen. Ein Holzrost als Nutzschicht bietet die Möglichkeit, die erforderliche Stauhöhe ab der Abdichtung zu bemessen. Angenehmer Nebeneffekt: der schwellenlose Übergang von innen nach aussen.
Wir bedanken uns beim Bauherrn und der Bauleitung für diesen Auftrag und das damit verbundene Vertrauen.



Objektdaten
Objekt Neubau ‚Beau Rivage, Biel-Bienne
Bauherrschaft Einfache Baugesellschaft Beau Rivage, Strässler Generalbau AG und MK Immobilien AG
Auftraggeber strässler architektur, 2500 Biel
Projektleitung Philipp Zurfluh / Sandra Grossenbacher
Bauleitung Franz Stotzer (Gesamtbauleitung), Stefan Lüthi (Bauleitung Gebäudehülle)
Architektur bauzeit architekten, 2502 Biel
TECTON-Team TECTON Abdichtungen AG, Breitsteinweg 16, 4704 Niederbipp. Stefano Cappelletto (Projektleiter), Marcel Mathiuet (Bauführer Floratec®), Fredy Egli (Bauführer Spenglerei), Naser Dakaj (Vorarbeiter)
Facts
Abdichtungssystem Hauptdächer
– Tragkonstruktion: Betondecke
– Voranstrich
– Dampfbremse bituminös, vollflächig eingegossen, als Bauzeitabdichtung
– Wärmedämmung PIR Alu-kaschiert 160 mm
– Abdichtung: thermoplastisches Polyolefiri TPO 1.8 mm, lose verlegt
– Schutzlage: Kunstfaservlies 300 g/ml
– Schutzschicht: extensive Dachbegrünung Floratec®
Abdichtungssystem Terrassen
– Tragkonstruktion: Betondecke
– Voranstrich
– Dampfbremse bituminös, vollflächig eingegossen, als
Bauzeitabdichtung
– Wärmedämmung, Vakuumdämmung, beidseitig gummischrot kaschıert 46 mrn
– Abdichtung: thermoplastisches Polyolefin TPO 1.8 mm, lose verlegt
– Schutzlage: Schutzbahn TPO 1.3 mm
– Weitere Schutzlagen und Nutzschicht bauseits
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2013/06
Die neusten Beiträge