TECTON-Dach® |
Die Fertigstellung des Würth-Verwaltungsgebäudes mit Ausbildungs- und Trainıngszentrum rückt immer näher. Bereits im Frühjahr 2013 werden die ersten Mitarbeitenden das Gebäude beziehen. Gleichzeitig nehmen verschiedene Würth-Firmen ihre Geschäftstätigkeit in Rorschach auf.
Die in Rorschach angesiedelte Academy wird sich vornehmlich dem Thema Ausbildung und Weiterbildung und der Steuerung der Personalentwicklungsaktivitäten in der Würth-Gruppe widmen. Sie dient als zentrales Instrument der Konzernführung zur Entwicklung und Förderung des Managements der Würth-Gruppe und soll sicherstellen, dass auch für das zukünftige Wachstum genügend Führungskräfte zur Verfügung stehen. Der Würth-Konzern ist als dezentral organisiertes Unternehmen mit über 410 Gesellschaften in 84 Ländern marktaktiv und ist ein stark wachsendes, überdurchschnittlich erfolgreiches Direktvertriebsunternehmen im Bereich der Befestigungs- und Montagetechnik. Der ganze Konzern beschäftigt weltweit über 66’000 Mitarbeitende.
Zum Gebäude
Das fünfgeschossige Gebäude mit einer Glasfassade hat ein Volumen von 144’400 m2. Das Verwaltungsgebäude wird Platz für rund 250 Mitarbeitende bieten. Bei dem lnvestitionsobjekt handelt es sich um ein Grundstück von 21’500 m2 am Ufer des Bodensees vis-à-vis des Hauptbahnhofs Rorschach. In den nächsten 15 Jahren sollen in Rorschach 250 bis 500 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Anforderungen von Würth in Bezug auf Qualität und Termintreue waren ausserordentlich.
Objektdaten
Objekt Würth Verwaltungszenirum Rorschach
Bauherrschaft Würth International AG
Architektur Gigon / Guyer, Dipl. Architekten ETH / BSA/ SIA AG, Carmenstr. 28, 8032 Zürich
Projektleitung Dietsche Walter Baumanagement AG, Alfons Zanfrini, Loestr. 171, 7000 Chur
TECTON-Team TECTON AG Pfäffikon, Witzbergstrasse 22, 8330 Pfäffikon (ZH), Hans Graf (Bauführer), Filipe Carvalho (Vorarbeiter)
Facts
Dachflächen: 7’195 m2
Baubeginn: September 2011 /- Bauende: Sommer 2012
Dachaufbau / Plusdach
- Konstruktionsbeton
- Dampfsperre EVA 35
- Wärmedämmung PUR Alu 80 mm
- Abdichtung: EGV 3/EP4 WF flam
- Wärmedämmung Plusdach XPS 180 mm
- Nutz-/Schutzschicht grünes Recycling-Glas
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2012/06
Die neusten Beiträge