TECTON-Dach® |
Die in Baden gelegene Terrassenhaussiedlung «Allmend» beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Abdichtungsvarianten im Flächen, wie auch im Anschlussbereich. Die Fläche im Erdgeschoss wurde nach der nötigen Untergrundbehandlung mit einer gussasphaltverträglichen Polymerbitumendichtungsbahn versehen. Das Dach der Tiefgarage sowie die Dächer des 11. und 12. Niveaus bekamen eine Wurzelfeste Abdichtung, damit eine extensive Dachbegrünung erstellt werden konnte. Eine interessante Abdichtungskomponente bildeten schliesslich auch die Abschlüsse.



Unser Spezialteam aus Emmenbrücke führte diese mit hochreaktivem Flüssigkunststoff aus. Es war fast unglaublich, wie sich das anfängliche Gerüst-Wirrwarr langsam, aber sicher in eine sehenswerte Wohnidylle verwandelte.



Objektdaten
Objekt Terrassensiedlung Allmend, Eichtalboden, Baden
Bauherrschaft Hächler AG Immobilien, Wettingen
Gesamtplanung Burkard, Meyer Architekten, Baden, Werner Knecht
TECTON-Team TECTON Flachdach AG, Industriestrasse 14, 5432 Neuenhof, Daniel Richard (Bauführer), Vesel Gollopeni (Vorarbeiter)
Facts
Objektkenndaten
Geschossfläche (BFG) 4’950 m2,
Volumen nach SIA 416 25’200 m2
Parzellenfiäche 8’647 m2Daten zum Dach
Bauzeitabdichtung: EVA 35 flam
Wärmedämmung: PUR im Gefälle
Abdichtung: 2-lagig bituminös
Nacktdach: Flüssigkunststoff
Nutz-/Schutzschicht: Extensive Begrünung, Kies oder Platten
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2011/12
Die neusten Beiträge