TECTON-Reise 2011 Bali

TECTON-Reise

TECTON-Reise 2011 Bali

Am 3. Januar 2011 starteten wir unsere Reise Richtung Bali. In zwei Gruppen trafen wir auf Bali ein und wurden zu unserem Hotel an der bekannten Kuta Beach gebracht. Nach einem balinesischen Nachtessen zog es die meisten Reiseteilnehmer ins quirlige Nachtleben von Kuta. lm Vorfeld konnte man sich zu verschiedenen Aktivitäten anmelden. Auf dem Programm standen Riverrafting, Fahrradfahren und Wandern.

 

 

Mit Kleinbussen wurden wir zum Tempel Pura Yeh Gangga gefahren, wo wir unsere Wanderung durch Döner und Reisfelder starteten. Dank der guten Wetterlage kann auf Bali bis zu dreimal pro Jahr geerntet werden. Nach all den Aktivitäten fuhren wir zum bekannten Tempel Tanah Lot.

 

 

Dieser Tempel wurde im 16. Jahrhundert auf einen Felsen im Meer gebaut, umspült vom Meerwasser. Nach dem Riverrafting auf dem Ayung-Fluss gings auf schmalen Strassen nach Tabola am Fuss des heiligen Berges Gunung. Hier bezogen wir in ver schiedenen Home Siays unsere  Quartiere. Die Fahrradgruppe besuchte am nächsten Tag den höchsten Tempel von Bali, den Muttertempel Pura Besakih auf 950 Meter über Meer.

 

Die ausgedehnte Tempelanlage besteht aus rund 200 Bauwerken. Weiter raclelten sie zu den Steirıhauern von Selat, die aus dem schwarzen Lavastein wahre Kunstwerke hauen. Anschliessend fuhren sie mit den Velos zurück nach Tabola.

 

 

Zwölf gut trainierte Teilnehmer starteten kurz nach Mitternacht zur Besteigung des Vulkans Gunung Agung, dem Sitz der Götter auf 3’100 Meter über Meer. Nach einem fünfstündigen äusserst anstrengenden steilen Aufstieg durch Bergwälder und über Lavagestein erreichten sie den Kraterrand und durften eine herrliche Aussicht bis zur Insel Lombok geniessen. Glücklich über das Geschaffte kehrten sie ins Hotel zurück. Am Nachmittag kleideten wir uns alle mit dem traditionellen Sarong und spazierten gemeinsam zum Dorftempel von Tabula. Hier hatte die fleissige Bevölkerung das TECTON-Tempelfest in traditioneller Art und Weise für uns vorbereitet.

 

 

Im Einklang mit den Göttern wurden jene Tänze bestimmt, die uns an diesem Abend in Bann ziehen sollten. Einige versuchten bei den Hahnenkämpfen ihr Glück und manch einer gewann sogar etwas. Ein grosses Gameian-Orchester (ca. 40 Musiker), Schattenspieler sowie Tänzerinnen und Tänzer begleiteten uns während und nach der Tempelspeisung. Das Essen wurde uns auf Teppichen nach balinesischer Art serviert. Nach dem Frühstück in den Lodges fuhren wir an die Küste zum Fischerdorf Kusamba. In einem grossen Segelboot ging es in gemächlicher Fahrt zur Insel Nusa Lembongan. Schwimmen, Schnorcheln im Korallenriff, ein feines Mittagessen und Relaxen auf dem Schiff waren die Highlights an diesem Tag.

 

Gegen Abend trafen wir im Hafen von Denpasar ein und fuhren zurück nach Kuta. Nach einem feinen Nachtessen im Hotel verbrachten wir hier unsere letzte Nacht. Es waren wunderschöne Tage, die wir auf der lnsel der Götter verbringen durften.

Herzlichen Dank dafür an Gabriel Tschümperlin, dass er uns das ermöglicht hat!

TECTON-Reise 2011 Bali
Wandern
TECTON-Reise 2011 Bali
Biken
TECTON-Reise 2011 Bali
Entertainment
TECTON-Reise 2011 Bali
Bergsteigen
TECTON-Reise 2011 Bali
Kulinarische Leckerbissen
TECTON-Reise 2011 Bali
Riverrafting
TECTON-Reise 2011 Bali
Modisch
TECTON-Reise 2011 Bali
Sailing
TECTON-Reise 2011 Bali
Landschaften

Für den Beitrag

Monika Weidmann
Monika Weidmann, TECTON Management

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen