Sanierung Überbauung Ocht, Greifensee

TECTON-Dach®

HIG ist Eigentümerin der Wohnblocke an der Burst­wiesenstrasse und Sand­büel­strasse in der Wohnsiedlung Ocht in Greifensee im sonnigen Zürcher Ober­land seit dem Jahre 1974/75. Zu diesem Zeitpunkt erfolgte die Realisierung dieser ‚Gönner-Bauten‘. Substanzielle Erneue­rungen sind bis heute keine durchgeführt worden, deshalb weisen alle Wohnblöcke Abnutzungs­erscheinungen und bautech­nische Mängel auf und entsprechen auch komfortmassig nicht mehr in allen Belangen den aktuellen Mieter­bedürfnissen.

Ziele des Bauvorhabens
Aufbereiten des Bauobjektes für die nächsten 25-30 Jahre. Sicherstellung der Marktfähigkeit der Bauten unter Berück­sichtigung der Nutzerbedürfnisse in Bezug auf Wohnqualität und hinsichtlich eines attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses. Beheben der bautech­nischen Mängel.

Wir bedanken uns für das ent­gegen­­gebrachte Vertrauen und für die ange­nehme Zusammenarbeit.


Objektdaten


Objekt Sanierung Überbauung Ocht, Greifensee


Bauherrschaft HIG Immobilien-Anlage-Stiftung, 8001 Zürich


Planer Implenia Generalunternehmung AG, 8305 Dietlikon. Projektleiter: D. Ammann


TECTON-Team TECTON AG Pfäffikon, Witzbergstrasse 22, 8330 Pfäffikon. Hans Graf (Bauführung), Bruno Ernst (Vorarbeiter)


Facts

Fläche: 3’500 m2
Arbeitsvorgang: Kompletter Rückbau inkl. fachgerechter Rückbau: Entsorgung des bestehenden Dachaufbaues, mit Spengler­arbeiten und Blitzschutz
Dampfsperre: Q EGV 3 vollflächig in Heissbitumen eingegossen (Not­­ab­dich­tung)
Wärmedämmung: PU-Isolation 160 mm
Dachhaut: 2-lagige Polymerbitumen-Dichtungsbahn

Schutz-Nutz-Schicht:

Hauptdächer: extensive Begrünung

Terrassen: Zementplatten

Kronenabdeckung: In Chromstahl

Für den Beitrag

Remo Polsini
Remo Polsini, TECTON Pfäffikon

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen