N 4.1.4 Verkehrsdreieck Zürich-Süd

TECTON-Spezialbau

Die beiden Sihlbrücken BW 744 Nord und BW 745 Süd sind wichtige und markante Bauwerke beim Verkehrsdreieck Zürich-Süd. Die zwei richtungsgetrennten Brücken Süd und Nord verbinden den Üetlibergtunnel mit der A3 Zürich-Chur und der Stadt Zürich. Die Brücken bestehen aus einer vorgespannten Betonkonstruktion mit teilweise bis zu 52 Metern Spannweite.

N 4.1.4 Verkehrsdreieck Zürich-Süd
Mechanische Verlegung Polymerbitumenbahnen

Sie sind mit zwei Fahrstreifen und einem Standstreifen mit beidseitigen Brüstungen und Larmschutzwänden ausgestaltet. Die Vergabe der im Frühjahr 2007 durchgeführten Submission erfolgte unter Berücksichtigung der folgenden Eignungs- und Zuschlagkriterien:
A) Preis
B) Fachkompetenz Fima
C) Qualität technischer Bericht, Vorgehensvorschlag der Unternehmung
D) Massgebendes Schlüsselpersonal

N 4.1.4 Verkehrsdreieck Zürich-Süd
Maschineller Gussasphalteinbau
N 4.1.4 Verkehrsdreieck Zürich-Süd
Epoxidharzversiegelung grossflächig
N 4.1.4 Verkehrsdreieck Zürich-Süd
Maschineller Gussasphalteinbau

Unsere ARGE WU-ZH (TECTON Spezialbau AG / Aeschlimann AG) hat den Auftrag für die Ausführung der Brückenabdichtungen und Brückenbeläge erhalten und diesen Sommer teilweise unter schwierigen wechselhaften Witterungsbedingungen ausgeführt.


Objektdaten


Objekt N 4.1.4 Verkehrsdreieck Zürich-Süd


Bauherrschaft Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt, 8090 Zürich, W. Scherrer, vertreten durch Tiefbauamt des Kantons Zürich, Projektieren und Realisieren, W. Scherrer, 8090 Zürich


Bauleitung F. Preisig AG, Bauingenieure und Planer, 8041 Zürich, A. Baumann


TECTON-Team TECTON Spezialbau AG, Station-West 6, 6020 Emmenbrücke
Heinrich Bächtold (Bauführer), Hamed Jakupovic (Vorarbeiter)


Facts

Epoxidharzversiegelung 19’000 m2
Polymerbitumenbahn 19’000 m2
Gussasphalt-Schutzschicht 2’300 t
Gussasphalt-Binclerschicht 2’200 t
Gussasphalt-Deckschicht 1’600 t

Für den Beitrag

Daniel Delacroix, Geschäftsführer Bautenschutz TECTON Emmenbrücke
Daniel Delacroix, TECTON Spezialbau

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen