Badeanlage «Zwischen den Hölzern»

TECTON-Spezialbau

Das Schwimmbad «Zwischen den Hölzern» ist eine der schönsten Badeanstalten des Kantons Zürich. Nach über 40 Jahren Betrieb wurde sie diesen Winter umfassend saniert. Der Beton der drei Becken und der Technikräume hat unter den vielen Umwelteinflüssen und der Schwitzwasserbildung im Laufe der Jahre stark gelitten. Auch die Durchströmung der Becken entsprach nicht mehr den Nor men. Alle technischen Installationen waren durch starke Korrosion schadhaft. Die Leitungen zu den Becken waren zum Teil in der Erde oder in Kanälen verlegt. Auch alle Nebenräume der Becken (Garagen, Zimmer des Schwimmlehrers, Chemie- und Lagerräume, Garderoben etc.) waren sanierungsbedürftig. Die alte Anlage wurde mit flüssigem Chlorgas betrieben. Neu wurde eine Granudos-Anlage installiert. Auch die alte Chemieanlieferung entsprach nicht mehr den heutigen Umweltanforderungen.

Neue Beckenauskleidung
lm vergangenen Winter wurden nun sämtliche Sanierungsarbeiten ausgeführt, so auch die uns übertragenen Beckenauskleidungen. Alle Becken sind neu mit einer ökologischen TPO-Folie (Sarnafil MC S 730) ausgekleidet. Die Vliesunterlage wird für die Benutzer als sehr angenehm empfunden werden. Die Anordnung der Einströrndüsen garantieren für eine gute Durchströmung der Anlagen. Alle Treppen und der Niedrigwasserbereich bis zu einer Wassertiefe von 80 cm wurden zusätzlich mit einer rutschhemmenden Folie belegt. Neue Einstiegsleitern und Geländer in Chromstahl garantieren einen sicheren Zugang und Ausstieg aus den Becken. Diesen Sommer wartet wieder ein wunderschönes Bad auf seine grossen und kleinen Benutzerinnen und Benutzer.

Badeanlage Zwischen den Hölzern Oberengstringen
Badeanlage Zwischen den Hölzern Oberengstringen
Badeanlage Zwischen den Hölzern Oberengstringen
Badeanlage Zwischen den Hölzern Oberengstringen

Objektdaten


Objekt Badeanlage „Zwischen den Hölzern“


Bauherrschaft Stadt Zürich, Amt für Hochbauten


Projekt- und Bauleitung bosshard+Partner Architekturbüro AG, Zürich


TECTON-Team TECTON AG Pfäffikon. Shefket Perzhaku (Vorarbeiter)


Facts

Flächen: ca. 2’200 m2
Davon rutschhemmend: ca. 300 m2
Bahnmarkierung nach FINA: ca. 300 m
Chromstahlrinnen: ca. 325 m

Für den Beitrag

Markus Walt, Geschäftsführer TECTON Pfäffikon
Markus Walt, TECTON Pfäffikon

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen