Floratec® investiert in neuen Hydroseeder

TECTON-Dach®

Floratec® investiert in neuen Hydro­seeder

Bei der Anspritzbegrünung Wird die Ansaat nicht mehr von Hand, sondern in einem Wasser-Bindemittel-Nährstoff-Gemisch auf das Dach gepumpt und im Anspritz­verfahren gleichmässig über die Dach­fläche auf das Substrat verteilt.

Dieses Vorgehen erlaubt eine rasche und gleichmässige Begrünung. Bereits nach einem Jahr sind die wesentlichen Teile der Dachfläche mit einer grossen Vielfalt an Pflanzen bewachsen. Nach Iangjährigem und erfolgreichem Einsatz unserer bisherigen Anspritzbegrünungsanlage kön­nen wir diesen Frühling einen komplett neu konzipierten Hydroseeder in Betrieb nehmen.

Die An­spritz­begrünungseinheit ist fest auf einem Lastwagen installiert. Die Komponenten Werden in der Mischeinheit präzise aufbereitet. Mittels einer leistungsfähigen Pumpe wird die Anspritzbegrünungsmasse in Schläuchen zum Einsatzort auf dem Dach gepumpt. Mit dieser neuen Technologie wird es uns möglich, unsere Kunden noch besser zu bedienen.

Wir freuen uns auf viele grüne Dächer.

Floratec®-Dachbegrünungen: Ästhetik und Funktion
Josué Evangelista Campos beim Aufbringen einer Anspritzbegrünung
Floratec®-Dachbegrünungen: Ästhetik und Funktion
Der neue Hydroseeder

Für den Beitrag

Marcel Mathiuet
Marcel Mathiuet, Floratec
Edgar Haller
Edgar Haller, Floratec

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen