TECTON-Dach® |
- Vollständiger Rückbau des bestehenden Aufbaus (Dampfsperre, Wärmedämmung, Dachhaut und Kiesauflast)
- Einbau eines neuen TECTON-Daches mit Notdach
- Verstärkter Wärmedämmung, bituminöser Abdichtung und Floratec®-Dachbegrünung.

Die Fahrbahnplatten befanden sich am Dachrand rundumlaufend und um den Innenhof, mit einer Gesamtlänge von total 245 m. Die Frage stellte sich:
Wie bekommen wir solche Ausmasse von Platten ab einem 14 m hohen Gebäude?
TECTON löste diese heikle Aufgabe wie folgt: ln die Betonplatten wurden 4 Spezialanker versetzt, jeweils einseitig bis zum Bruch der Platte angehoben, mittels Gurten durch einen 300-t-Kran ab Dach auf die bereitstehenden Tiefgangwagen gehoben und abtransportiert. Dieses Vorgehen war praktisch geräuschlos, so dass die Mitarbeiter in den darunterliegenden Büros ungestört arbeiten konnten.


Ein Dankeschön der Bauherrschaft für die uns erteilten Aufträge. Für die konstruktive Zusammenarbeit mit der Bauleitung und das Vertrauen, das sie unserer Lösung entgegenbrachte, gilt an dieser Stelle unser besonderer Dank.
Am Bau beteiligte Personen
Bauleitung Polysupport AG: Herr B. Brugger, Frau B. Cvetcovic, Herr H. Altstetter
Sicherheitskommission: Herr J. Giger
Vorarbeiter TECTON: Herr H.P. Sahli
Bauführung TECTON: Herr M. Uffer
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2004/12
Die neusten Beiträge