Résidence de l’Ongine, Préverenges

TECTON-Dach®

Um den grossen Bedarf an Wohnungen in der Region Lausanne zu decken, entstehen zurzeit einige mittlere bis grössere Überbauungen in verschiedenen Vorortsgemeinden, Ein grosses derartiges Projekt wird durch die Generalunternehmung HRS (Niederlassung Crissier) in Préverenges verwirklicht. Total 187 neue Wohnungen in 12 unterschiedlich grossen Gebäuden entstehen an bester Lage in unmittelbarer Nähe zum malerischen Genfersee.

TECTON Lausanne wurde durch die HRS beauftragt, die Abdichtungen auf den Dachflächen und Terrassen, der Einstellhallen sowie im Unterterrainbereich auszuführen. Die Dachflächen auf allen Gebäuden werden durch eine bituminöse Abdichtung, bestehend aus Dampfsperre, Wärmedämmung EPS und einer zweilagigen bituminösen Abdichtung, versehen. Um den erhöhten Anforderungen zu genügen, wurde als Decklage keine Standard-SIA-Bahn, sondern eine hochwertige Dichtungsbahn mit 5,2 mm Dicke verwendet, welche in Bezug auf Kälte- und Wärmeverhalten sowie im Bereich der mechanischen Eigenschaften und der Wurzelfestigkeit erhöhten Anforderungen genügt.

Als Nutzschicht auf den nicht begangenen Teilflächen wird eine extensive Begrünung durch die Spezialisten der FLORATEC® aufgebracht. Auf den begangenen Teilflächen werden Gartenplatten verlegt. Sämtliche Terrassen werden mit einer bituminösen Abdichtung versehen, die Anschlüsse an die Terrassentüren und -schwellen erfolgen mittels spezieller Fugenbänder. Als Nutzschicht wird ein Plattenbelag verlegt.

Architektonisch gestaltet werden die Gebäude durch ein gestuftes Höhenprofil, welches an der höchsten Stelle durch ein Tonnendach gekrönt wird. Diese architektonische ldee lässt die Gebäude wie Schiffe aussehen, die  ereit sind, in den angrenzenden Genfersee zu stechen. Dieses Tonnendach wird durch ein EURORIB-Blechdach gedeckt, welches durch die Spengler der TECTON Niederbipp verlegt wird.

Dieser grosse Zusatzauftrag bedingt von unseren Spenglern genaueste Planung in Sachen Logistik, Präzision und Schnelligkeit. Der gesamte Auftrag Préverenges fordert die Spezialisten der TECTON aus allen Bereichen und verlangt eine intensive Zusammenarbeit mit der Bauleitung und allen weiteren Beteiligten.

Aufgrund der extrem kurzen Termine waren bis gegen 20 Mitarbeiter von TECTON auf dieser Baustelle im Einsatz. So konnten die Wünsche und Vorgaben der Bauherrschaft erfüllt werden.

Wir danken der HRS für diesen schönen und herausfordernden Auftrag und der  Bauleitung, insbesondere den Herren Meyer, Huber und Evequoz, für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit.

Résidence de l'Ongine, Préverenges
Fassade und Dach oberstes Geschoss in Zinkblech und Stehfälzen
Résidence de l'Ongine, Préverenges
Balkone mit Verglasung
Résidence de l'Ongine, Préverenges
Résidence de l'Ongine, Préverenges

Für den Beitrag

Thomas Bangerter
Thomas Bangerter, TECTON Lausanne

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen