Allgemeines
Die Tunnel du Banné und de la Perche sind Bestandteil der A 16 Umfahrungsstrecke Porrentruy. Sie bestehen aus je 2 Röhren auf eine Länge von ca. 1’000 Meter. Die vier Portale sind in Lose aufgeteilt worden.
Tunnel im Jura (Perche et Banné). Abdichtung vertikal bis 3 Meter HöheAuftraggeber
für die Lose 3.603 und 3,503 ist das Consortium Ajuval: Batigroup Basel, Fernand Perrin mit der Federführung. Auftragssumme 1’017’000 CHF.
für die Lose 3,602 und 3.502 ist die Firma Parietti et Gindrat SA in Porrentruy. Auftragssumme 560’000 CHF.
Abdichtungsystem
Untergrunsvorbereitung: Wasserstrahlen ca. 700 Bar
Haftvermittler: Elastocol 500
Abdichtung: EPS flam1-lagig
Schutz- und Filterschicht: Horizontal Sopraway, vertikal Sytec TDP 1250/140/2
Anschlüsse an Sickerleitung: Alsan-Flashing
Anschlüsse an Untertagbau: Diatec PVC/ BR/ 500
Randabschlüsse: Comiflex-System Mapei
Beteiligte
Bauherrschaft: Kanton Jura, Vertreten durch GVA Delémont SA M, Jobin, Delémont, MM. Buchs et Plumey, Porrentruy
Auftraggeber: Consortium Ajuval, Parietti et Gindrat SA
L = 1’027 m / 1’003 m Beginn der Arbeiten: Oktober 1999 Voraussichtliche Fertigstellung: Mitte 2004 Geologie: Kalk mehrheıtlich und Mergel von 380 m Voraussichtliche Kosten: CHF 50,4 Millionen.
Tunnel du Banné
L = 1’086 m / 1’068 m
Beginn der Arbeiten: Oktober 1999 Voraussichtliche Fertigstellung: Mitte 2004 Geologie: Kalk mehrheitlich Voraussichtliche Kosten: CHF 47,4 Millionen.