Grundwasserabdichtung UBS Rechnungscenter in Urdorf

TECTON-Spezialbau

Es gibt in der Schweiz wohl zurzeit kaum ein Gebäude, das einen grösseren Sicherheitsstandard vorweisen kann als die neu entstehende Rechnungszentraleder UBS/Warburg in Urdorf (ZH). Eine Art Fort Knox in der Schweiz mit dem Unterschied, dass hier kein Gold eingelagert wird. Das Bauwerk wird zur sicheren Hülle für das elektronische Hirn eines der grössten Geldinstitute der Welt. Bis zu 15 m tief in den kiesigen Untergrund des Limmatbeckens reicht das 3. Untergeschoss, wo eine Grundwassersäule von 12 m permanent gegen das Gebäude drückt. Dass bei einer derartigen Ansammlung von hochempfindlichen EDV-Anlagen eine dichte Grundwasserabdichtung höchste Priorität hat, ist verständlich.

Die Planer vom lngenieurbüro Basler + Hofmann kamen zum Schluss, dass eine 2-lagige Kunststoffabdichtung System Sarnafil P+I die einzig richtige Grundwasserabdichtung sei, die ein absolut trockenes Bauwerk garantieren kann. Sarnafil P+I ist jederzeit prüfbar und bei allfälliger Undichtigkeit über gezielt angeordnete Injektionsleitungen mittels Injektionen nachdichtbar. Deshalb führt dieses System die Typenbezeichnung P+I.

Die Prüfbarkeit der Abdichtung mittels Vakuum erfolgt gemäss baustellenspezifischen QM beim Erstellen der Abdichtung, nach dem Aufbringen der Schutzschichten und nach dem Betonieren des Bauwerkes. Während der ganzen Lebensdauer der Grundwasserabdichtung kann die Dichtigkeit durch diese Vakuumprüfung kontrolliert werden. Der relativ einfache Grundriss des Gebäudes erlaubt eine schnelle Arbeitsweise. Wegen der knappen Platzverhältnisse wählten die Ingenieure die Deckelbauweise. Für die Grundwasserabdichtung hiess das jedoch eine Vielzahl von Etappierungen und Anschlüssen. insgesamt 120 Stück Durchdringungen, Grundwasserentlastungen, Querschubdörne für die Deckenverankerungen, Stützauflager, Leitungen etc. mussten luftdicht durch die doppellagige Kunststoffabdichtung geführt werden.

Dabei lastete zeitweise grosser Druck auf unserem Vorarbeiter Arnold Röthlin und unseren Mitarbeitern. Es wurde manche Überstunde geleistet. Selbst Bauführer Jörg Meier schlüpfte ins blaue Übergewand und legte persönlich Hand an. Baustellen dieser Art sind auch für erfahrene Grundwasserabdichter immer etwas Besonderes. Deshalb schätzen wir es, wenn Bauprofis wie H. Hatt-Haller AG und Zschokke AG, die als Arbeitsgemeinschaft Totalunternehmer dieses Bauwerk realisieren, auf unser Know-how vertrauen und TECTON mit der Ausführung der Grundwasserabdichtung beauftragten.

TECTON bedankt sich bei Bauherr und Totalunternehmer für den geschätzten Auftrag und bei allen Beteiligten für die angenehme Zusammenarbeit.

Grundwasserabdichtung UBS Rechnungscenter in Urdorf
Grundwasserabdichtung UBS Rechnungscenter in Urdorf
Grundwasserabdichtung UBS Rechnungscenter in Urdorf
Grundwasserabdichtung UBS Rechnungscenter in Urdorf

Objektdaten


Objekt Grundwasserabdichtung UBS Rechencenter in Urdorf


Bauherrschaft UBS AG, Zürich


Auftraggeberin ARGE Dienstgebäude UBS Urdorf do Zschokke Bau AG. Zürich


TU ARGE Zschokke Generalunternehmung AG, Dietlikon


Ingenieur Basler & Hofmann AG, Zürich


TECTON-Team TECTON Spezialbau AG, Pfäffikon und TECTON-Atisol AG, Emmenbrücke


Facts
doppellagiges P+I-System, 3 mm/2.5 mm

Für den Beitrag

Erich Reinhard
Erich Reinhard, TECTON Emmenbrücke

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen