Flachdachsanierung EMPA Dübendorf

TECTON-Dach®

Die Gebäude der EMPA Dübendorf wurden zwischen 1959 – 1963 auf einem Areal von 60’000 m2 erstellt. Heute werden diese mindestens 35 Jahre alten Gebäude vollständig saniert. Wir haben dabei das Glück, die Dachsanierungen der Metallhalle, der Bauhalle und des Behalterprüfhauses ausführen zu dürfen.

Bei der EMPA waren bisher alle Dächer bituminös ausgeführt, auch die Sanierung sah wieder bituminöse Dacher vor. Dem GATT sei dank, dass wir mit unserer Kunststofffolien-Variante doch noch zum Zuge gekommen sind. Die Sarnafil AG hat bereits aufgegeben, hatte sie doch keine Lösung zur Hand, die eine ‚Beschieferung‘ der Vordächer und der vertikalen Bauteile ermöglichten. Dank unserem Einsatz auch im Bereich des Flüssigkunststoffes konnten wir von Pfäffikon ZH dem Bauherrn eine Lösung anbieten, die nach dem O.K. der Sarnafil AG die letzten Hindernisse aus dem Wege räumten und uns zum grössten Flachdachauftrag der Geschichte in Pfäffikon ZH verhalf.

So kam es also auch dazu, dass erstmals in der Geschichte der EMPA Dübendorf Foliendächer ausgeführt werden. Wie bereits erwähnt, umfasst unser Auftrag die Sanierung der Flachdächer des Behälterprüfhauses, der Metall- und Bauhalle inklusiv Abbruch-, Spengler- und Begrünungsarbeiten. Er wird ergänzt durch einige Anschlusstürme und Passerellen. Bis Ende Jahr werden ca. 65% unserer Arbeiten abgeschlossen sein, der Rest wird uns bis Frühling 1999 beschäftigen.

EMPA Dübendorf
EMPA Dübendorf

Objektdaten

Objekt
Flachdachsanierung EMPA Dübendorf

Bauherrschaft
Amt für Bundesbauten, Baukreis 4, Zürich

Architekt/Ingenieur
M. Burkhalter + Ch. Sumi, Zürich

Bauleitung
do. Architekt/lngenieur, vertreten durch: GMSS Partner AG, Zürich

TECTON-Team
TECTON AG Pfäffikon, Witzbergstrasse 22, 8303 Pfäffikon, Edi Brugger (Bauführung), Stephan Huhn (Vorarbeiter)


Facts
Dampfsperre, EV3, vollflächig aufgeklebt, 10’375 m2
Wärmedämmung, EPS, 8’190 m2
Wärmedämmung, PUR, 995 m2
Dachhaut, Sarnafil, TC-1 66-1.6, 10’124 m2, begrünt
Dachhaut, Sarnafil, TG 66-1.6, 995m2, beschiefert, ,“nackt,“
Dachrand, Spengler, 1’225 m2
Beschieferte Vordächer, 995 m2
Extensive Begrünung, 5’895 m2
Kiesstreifen entlang Rändern, 1’075 m2
Gehwegplatten, 880 m2

Für den Beitrag

Stefan Huhn

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen