TECTON-Akademie |
Die TECTON Akademie bereitet unsere Lernenden optimal auf Ihre zukünftigen Berufe vor. Dies beinhaltet möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, um sich ein grosses Fachwissen mit der richtigen Methodik anzueignen. Am 8. und 9. November 2023 fand der obligatorische Intensivkurs für die Abdichter/innen im 2. und 3. Lehrjahr statt. Im Fokus stand die persönliche Standortbestimmung mit vielen Einzelgesprächen. Dies im Rahmen unseres Aus- und Weiterbildungsprogrammes, in das wir jährlich rund 1,5 Mio. CHF investieren und unter der Leitung von Jürg Studer (Verantwortlicher Ausbildung Gebäudehülle) durchgeführt wird.
In diesem 2-tägigen Intensivkurs trainieren unsere Lernenden jeweils an einem Bitumen- und an einem Kunststoff-Modell mit Zielvorgaben, Qualitätsanforderungen, Details nach dem Stand der Technik und den Schulanforderungen umzugehen. Jeder Lernende wird individuell beurteilt und bewertet, sodass an den richtigen Stellen korrigiert werden kann.
Ausbilden heisst: den Lernenden Sicherheit geben, Entwicklungswege aufzuzeigen und Sinn vermitteln. Die Teilnehmenden konnten von unseren Praxistrainern Mathan Yaari und Michael Staub (Soprema) enorm profitieren. Nebst Praxistipps wurden viele Fragen kompetent beantwortet. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden – Traber Jan Patrik (TECTON Pfäffikon), Tavares Santos Rodrigo (TECTON St. Gallen), Roth Simon (TECTON Pratteln), Hajdari Bajram (TECTON Neuenhof), Zeising Alexander (TECTON Emmenbrücke), Girmasium Redom (TECTON St. Gallen), Poltéra Yannick (TECTON St. Gallen), Paliwoda Simon (TECTON Neuenhof), Bas Can (TECTON Emmenbrücke).
Wir wünschen unseren Lernenden in der kommenden Zeit alles Gute.
Für den Beitrag
