TECTON-Akademie |
Bei schlechtem Wetter schulen wir unsere Lernenden vermehrt an den praktischen Übungstagen. Die Lernenden in Pratteln erhielten unter Aufsicht Ihre Aufgabenstellungen und wurden in den jeweiligen Detaillösungen (Kunststoff oder Bituminös) unterstützt. Unter dem Leitsatz «Vorzeigen, Nachmachen und Korrigieren» ist die korrekte Verarbeitung der Materialien ein wesentlicher Faktor, damit wir den Lernenden frühzeitig mehr Verantwortung übertragen können. Wir stärken somit ihre Kenntnisse und fördern ihre Selbstsicherheit.
Zusätzlich wurde ein halbtägiges Lernatelier durchgeführt. Dieses hatte zum Ziel, die persönliche Entwicklung der Lernenden zu fördern, indem sie Ihre Aufgabenstellungen und Projekte aus der Schule mitbrachten. Das Vermitteln von Arbeitstechniken und das Erlernen der Fähigkeit, eine Aufgabe systematisch anzugehen, sind wichtige Bestandteile des Nachmittags. Der Stoff des Lehrplanes und der Bildungsziele werden stufengerecht umgesetzt. Die Lernenden profitieren von einer professionellen Betreuung, tauschen sich untereinander aus und können Ihre Aufgabenstellungen termingerecht in der Schule abliefern oder sich auf eine bevorstehende Prüfung optimal vorbereiten.
Teilnehmende Lernende
Christian Imhof und Deniz Sarioglu (Abdichter EFZ 1 Lj.), Ardonis Ukshini (Abdichter EFZ 2 Lj.) Yusuf Gör (Abdichter EBA 2. Lj.), Simon Roth und Arda Karadoruk (Abdichter EFZ 3 Lj.) und Aras Burunlu (Praktikant).
Ein herzliches Dankeschön geht an Patrick Merkofer, Geschäftsführer der TECTON Pratteln, und seine Crew, die das Lernatelier und die Übungstage jeweils ermöglichen und mittragen.
Für den Beitrag
