Sponsoring |
Saisonauftakt bei den FMS
Das Auftaktrennen in Sezegnin (GE) zur FMS-Schweizermeisterschat verlief nicht optimal (zehnter Gesamtrang). Danach ging es nach Wohlen (AG). Dort ging Noryn bei den CTT an den Start. Er konnte sich mit den schnellen Kracks mit den bis zu 450ccm starken Maschinen messen. Mit Platz 12 und Platz 7 von vierundvierzig Fahren und mit beachtlichen Rundenzeiten zog er sich gut aus der Affäre.
Erste internationale Schritte
Noryn hat in den letzten Jahren viele nationale Erfolge gefeiert. Wir gehen diesen Jahr einen Schritt weiter, möglichst viele internationale Rennen zu bestreiten um daraus Erfahrungen zu sammeln.
ADAC MX Masters vom 1. und 2. April 2023
Der erste internationale Einsatz bei der ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna (D). Die ADAC MX Masters ist die internationale Bühne, auf der sich die besten Cracks aus ganz Europa treffen. Die meisten aktuellen Spitzenfahrer der Weltmeisterschaft durchliefen diese Rennserie. Noryn hat auf Grund der letztjährigen Leistungen einen der 48 begehrten Startplätze bei der Kategorie 125ccm erhalten. Es haben sich 400 Bewerber aus 24 Nationen gemeldet! Von den 48 Fahrern können jeweils nur 40 Fahrer am Rennen teilnehmen, das heisst 8 gehen wieder nach Hause. So ist Spitzensport.
Leider ging die Mission „erstes internationales Rennen auf höchstem Niveau“ im Freitraining nach wenigen Minuten bereits zu Ende. Nach der zweiten Runde kam Noryn in die Box mit starken Schmerzen, er meinte er habe sich das Handgelenk gebrochen. Passiert sei es nach einem Sprung wo er in einem Loch landete, ohne zu stürzen. Nach wenigen Minuten Pause versuche er es nochmals, musste dann aber zur Kenntnis nehmen, dass es nicht geht. Nach der Sanitätspflege vor Ort kam dann im Spital Wetzikon (ZH) die Diagnose. Arm gebrochen hinter dem Handgelenk. Der Arzt meinte, er habe Glück im Unglück gehabt. Dies sei ein so genannter Grünholzbruch (so benannt nach dem Knickverhalten von grünem, weichem Holz). Diese Art Bruch ist nicht vollständig und braucht keine OP. Die Heilungszeit sei 3-4 Wochen. Fazit; durch diese Verletzung kann Noryn am kommenden Wochenende leider nicht am grössten Motorsportevent der Schweiz, in Frauenfeld bei der Motocross-Weltmeisterschaft in der Klasse EMX125 teilnehmen. Und auch am übernächsten Wochenende in Trentino (I) nicht. Eine Teilnahme und sich mit den bestens der besten von Europa zu messen und das vor der eigenen Haustüre, ist eines jeden ambitionierten Sportlers Traum. Leider ist es momentan nur ein Traum.
Nach dem Armbruch in Fürstlich Drehna vom 1. April konnte Noryn die Rennaktivität wieder aufnehmen. Die Verarbeitung von Verletzungen und Rückschlägen gehört zu der Entwicklung eines jungens Sportlers dazu.
ADAC MX Masters in Mölln (D) vom 13. Mai 2023
Nach dem Frei- und Zeittraining belegte Noryn den 26. Rang in seiner Gruppe und musste somit in das Last Chance Rennen. Mit schlechtem Start bog Noryn als Zweitletzter in die erste Kurve, pflügte sich aber durchs halbe Feld, was am Schluss den 11. Rang bedeutete. Da nur die ersten sechs weiterkamen resp. sich fürs Rennen qualifizierten konnten, war leider schon Schluss. Der Brocken nach der Verletzungspause war halt einfach zu gross. Auf dem Heimweg nutzten wir den Sonntag um in Walldorf (D) zu trainieren.
EMX125 Villars sous Ecot (F) vom 20. Mai 2023
Ohne Chance sich im Feld von mehrheitlichen Jung-Profis zu qualifizieren, auf einer Piste die auch für die WM Profis alles abverlangte, ging es ab nach Hünikon in die Schweiz.
SAM U20 Hünikon (TG) von 21. Mai 2023
Mit der viertbesten Qualizeit und einem ersten Lauf, bei dem Noryn beim Angriff auf Position 3 unsanft abgeräumt wurde, kämpfte er sich von der letzten Position auf Rang 6 vor. Beim zweiten Lauf erreichte er den guten 3. Rang. Im Tagesklassement bedeutete dies den 3. Gesamtrang.
ADAC MX Masters in Randers (DK) 27. und 28. Mai 2023
Am Pfingstwochenende ging es nach Dänemark für einen weiteren Versuch, sich auf internationaler Bühne zu behaupten. Ohne grosse Erfahrung im tiefen Sand in der stärkeren Gruppe reichte es zum 24. Rang in der Quali. Was wiederum hiess, ab zum Last Chance Rennen. Mit mittelmässigem Start lag Noryn nach kurzer Zeit an ausgezeichneter 6. Position, gab aber gegen Schluss noch 3 Positionen ab. Mit Rang 9 reichte es zu ersten Mal, sich für das Rennen am Sonntag zu qualifizieren. Im ersten Wertungslauf belegte Noryn am Schluss Position 36. Im zweiten Lauf, an 33. Stelle liegend, machte sich erste Zündaussetzungen bemerkbar. Dies bedeutete, dass er 4 Plätze verlor. In der 5. Runde wurde er dann von der Rennleitung aus dem Rennen genommen. Wie sich später herausstellte, war der Rotor defekt und schliff beim Stator die Kabel an, was zu Zündunterbrechungen führte. Schade aber gehört halt zum Rennsport. Trotz allem war es eine gute und leerreiche Erfahrung und eben zum ersten Mal qualifiziert in der Top Liga der ADAC MX Masters Serie.
Fazit: ganz hartes Brot da oben bei Europas Elite,…. es gibt noch viel, viel Arbeit.
Für den Beitrag
