Kundendienstschulung vom 24. März 2023 in Neuenhof (AG)

Aus- und Weiterbildung

TECTON investiert pro Jahr gegen zwei Millionen Schweizer Franken in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden, damit sich diese mit gutem Gewissen Ab­dich­tungs­experten nennen und sich sicher auf den Dachanlagen bewegen können. Wir haben wiederum ein umfangreiches Schu­lungs­programm zu­sammen­gestellt.

Am 24. März 2023 fand in Neuenhof die Kundendienstschulung mit folgenden Themen statt:

  • Allgemeine Informationen, Zahlen, Ausblick (Boris Jaus)
  • Steildach /PV-Kontrolle (Stephan Schmid)
  • Blitzschutz (Daniel Kehrli)
  • Sanierungsbedarf erkennen (Hans Graf)
  • Absturzsicherungen PSAgA (Andy Heierli)
  • Erstellung des digitalen Serviceberichtes (Martin Bär)

Der TECTON-Kundendienst ist zuständig für den Dachservice und für die Kleinreparaturen, damit die Lebensdauer eines Dachs verlängert wird. Die regelmässige Kontrolle und der entsprechende Unterhalt sind somit sowohl ökologisch wie auch ökonomisch sinnvoll. Eine Win-Win-Situation für die Umwelt und das Portemonnaie. Eine regelmässige Schulung garantiert eine gleichbleibend hohe Ausführungsqualität.

Die Informatik ist mittlerweile auch in der Dachbewirtschaftung nicht mehr wegzudenken. Martin Bär konnte mit dem eigenentwickelten Servicebericht eine echte Innovation präsentieren, mit dem für den Kunden ein echter Mehrwert geschaffen worden ist.

Ein sehr gelungener Tag mit ganz vielen Impressionen und tollen Dachexperten die sich jeden Tag für ein funktionierendes Dach einsetzen.

Für den Beitrag

Boris Jaus
Boris Jaus, TECTON Kundendienst

Kommentar verfassen