Weiterbildungskurs Bitumenschweisser B2 vom 14. März 2023 in Spreitenbach

Aus- und Weiterbildung

Die richtige Verarbeitung der Materialien ist der wesentliche Faktor, damit eine Ab­dichtung ihre Funktion möglichst lange behält. TECTON investiert pro Jahr ca. zwei Millionen Schweizer Franken in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden, damit sich diese mit gutem Gewissen Abdich­tungs­experten nennen können. Rahel Nägeli Ganz (Leiterin  Technik) und Jürg Studer (Verantwortlicher Ausbildung Gebäudehülle), haben wiederum ein umfang­reiches Schu­lungs­programm zu­sammen­gestellt.

Am 14. März 2023 fand der Weiterbildungskurs «Bitumenschweisser» der TECTON in Spreitenbach bei der Soprema AG statt. Der Schwerpunkt bei diesem Kurs liegt bei der fachgerechten Ausführung verschiedener Details und dient als Vorbereitung auf den Zertifizierungskurs B3.

Gestartet wurde mit einer kurzen Theorie mit den wichtigsten Hinweisen zu der SIA-Norm 271.Der Aufbau eines Warmdaches von Dampfbremse, Wärmedämmung, Einbau eines Fugenbandes, Einbau eines Dachwasserablaufes und der Abdichtung wurden in der praktischen Arbeit geübt. Die Teilnehmenden wurden bei Fragen oder Unsicherheiten von unseren Schulungsexperten Mathan Yaari und Patrick Hübscher bestens unterstützt.

Der Kurstag fand auf einem sehr hohen Niveau statt. Wir danken allen Teilnehmenden aus den Betrieben in Neuenhof und Pfäffikon recht herzlich für Ihr Engagement und Ihre qualitativ sehr guten Arbeiten.

Zudem bedanken wir uns bei Mathan Yaari für seine praxisnahe Begleitung und seine kompetenten Ausführungen.

Für den Beitrag

Jürg Studer, Verantwortlicher Ausbildung Gebäudehülle

Kommentar verfassen