Am 22. April 2022 fand in Muri bei Bern unter der Leitung unserer Schulungspartnerin Boss Schulungen GmbH für die Mitarbeitenden der TECTON Bern eine Schulung zum Thema «Hubarbeitsbühnen» statt.
Teilnehmende
Sadriu Besart, Sadriu Nexhmedin, Arnaud Bosset, Likaj Xhevdet, Fabio Da Cruz und Cedric Hugi.
Alle Teilnehmenden haben die Prüfung erfolgreich bestanden! Wir gratulieren.
Gesetzliche Grundlagen
- Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten: Artikel 6. Der Arbeitgeber sorgt dafür, dass alle in seinem Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer über die Gefahren und die zu treffenden Massnahmen zur Verhütung von Unfällen angeleitet werden.
- Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten: Artikel 8. Der Arbeitgeber darf Arbeiten mit besonderen Gefahren nur Arbeitnehmern übertragen, die dafür entsprechend ausgebildet sind. Wird eine gefährliche Arbeit von einem Arbeitnehmer allein ausgeführt, so muss ihn der Arbeitgeber überwachen lassen.
Zielgruppe
Bauhandwerker, Servicemonteure, Instandhaltungspersonal, Fachpersonen Gebäudetechnik etc. die für Ihre Tätigkeiten in der Höhe selbständig Hubarbeitsbühnen steuern und einsetzen.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute Auffassungsgabe
- Schwindelfreiheit
Kursinhalt
- Sicherheitsrelevante Aspekte der Bedienung einer Hubarbeitsbühne
- Einsatzplanung sowie Beschaffung des für den Einsatz richtigen Geräts
- Beurteilung verschiedener Bodenbeschaffenheiten
- Sicheres Abstützen des Geräts
- Erweiterung und Vertiefung der technischen Kenntnisse über Hubarbeitsbühnen
Hinweis zu Hebebühnentypen (Hubarbeitsbühnen Kategorien nach SN EN Norm 280)
- Kat. 1a (Statisch Vertikal) – Senkrecht HAB
- Kat. 1b (Statisch Boom) – Ausleger-HAB
- Kat. 3a (Mobil Vertikal) – Senkrecht-HAB
- Kat. 3b (Mobil Boom) – Ausleger-HAB
Ausbildungsnachweis
- Der Kurs wird mit einer Lernzielkontrolle abgeschlossen
- Die Teilnehmenden erhalten einen Ausweis
- Mit diesem Kurs ist die Mindestanforderung der VUV erfüllt
- Der Kurs gilt als Weiterbildung CZV 1 Tag