Kunststoff-Schweisskurse 3 vom 14. und 15. März 2022

Aus- und Weiterbildung

Die richtige Verarbeitung der Materialien ist der wesentliche Faktor, damit eine Abdichtung ihre Funktion möglichst lange behält. TECTON investiert pro Jahr gegen zwei Millionen Schweizer Franken in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden, damit sich diese mit gutem Gewissen Abdichtungs­experten nennen können.

Unter der Leitung von Rahel Nägeli Ganz, unserer Chefin Technik, findet im Frühjahr 2022 wiederum ein umfangreiches Schulungs­programm statt. Aufgrund der Corona-Situation in den beiden vorhergehenden Jahren haben wir einen Nachholbedarf!

Am 14. und 15. März 2022 fanden bei der SIKA in Sarnen die Kunsttoff-Schweisskurse 3 statt. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden das TECTON-Anwendungs­zertifikat. Damit können sich die Mitarbeitenden «TECTON-Schweisser» nennen und gehören gruppenweit zu den Besten ihres Fachs!  Voraussetzung für den Besuch ist das Beherrschen der handwerk­­lichen Anfor­derungen, sehr gute Kenntnisse der Materialien und der Normen. Die Ausbildung enthält einen theoretischen und einen praktischen Teil. Erst die bestandene Prüfung berechtigt zum Titel des TECTON Schweissers!

Besten Dank an unseren Kurspartner SIKA Schweiz AG in Sarnen, dem Kursleiter Kurt Kunz sowie unseren beiden Fotografen Erich Reinhard und Gabriel Tschümperlin.

Für den Beitrag

Rahel Nägeli Ganz
Rahel Nägeli Ganz, Leitung Technik

Kommentar verfassen