TECTON-DACH® |
Das Verenahof-Geviert, bestehend aus den alten Bäderhotels Verenahof, Bären und Ochsen, welche im Eigentum der Verenahof AG sind, werden in eine Präventionsund Rehabilitationsklinik umfunktioniert. Das Bäderquartier hat eine 2000-jährige Geschichte und zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Stätten der Schweiz. Im Zuge der Sanierungsarbeiten kamen bisher unentdeckte Bäderbecken aus der Römerzeit zum Vorschein. Die Bauforschung wird laufend durch Archäologen im Auftrag des Kantons betrieben. Das Architekturbüro Villa Nova Architekten AG aus Basel, welches für seine Erfahrung bei Sanierungen und Erhalt von historischen und denkmalgeschützten Bauten bekannt ist, wurde dafür hinzugezogen.
Die TECTON Flachdach AG wurde in Zusammenarbeit mit der tüscher Dach AG damit beauftragt, die Ziegeleindeckung mit Biberschwanzziegeln sowie die Spengler- und Flachdacharbeiten neu zu erstellen. Sämtliche Arbeiten werden in Etappen ausgeführt, weil diese immer wieder den laufenden Untersuchungen und Forschungen angepasst werden müssen.
Als erstes Gebäude wird der Ochsen saniert. Die alten handgemachten Biberschwanzziegel werden auf dem Dach in Paletten deponiert und danach in unserem Werkhof zwischengelagert. Nach der Fertigstellung des bestehenden Gebäudes werden diese wieder verlegt. Beim Abbruch der Ziegel muss besonders darauf geachtet werden, dass das Dach beim Entfernen der Biberschwanzziegel gleichmässig (also beidseits des Firstes) entlastet wird. Es droht die Gefahr, dass der Dachstuhl unter einer einseitigen Entlastung, d.h. wenn nur eine Seite ganz abgebrochen werden würde, einstürzen könnte. Der Dachstuhl wird während den Abbrucharbeiten zusätzlich mit Stahlseilwinden gesichert.
Die traditionellen Spenglerarbeiten in Kupfer, bestehend aus Dachrinnen, Ablaufrohren, Metalldächern, Lukarnenverkleidungen, Ornamenten, Blitzschutz und vielen weiteren Abschlüssen, lassen das Herz unserer Spengler höher schlagen. Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für den tollen Auftrag.


Objektangaben
Objekt: Verenahof Baden, Bäderstrasse 16
Auftraggeber: Verenahof AG
Bauherrschaft: Verenahof AG
Baubeginn: Dezember 2019
Bauende: 2022
Fläche: Steildach 2000 m2, Flachdach mit Sarnafil 1050 m2, geneigte Dächer mit Kupfer-Falzbahnen verkleiden 400 m2
Team TECTON
Bauführung: Sanel Muminovic
Vorarbeiter: Spengler Aleksander Petrov, Steildach Ziegel durch tüscher Dach AG
Für den Beitrag


Quelle: tectonews 2021/06