Unterwegs mit TECTON-Power! Die ersten Rennen 2020

Sponsoring

TECTON fördert und begleitet junge Talente. Bereits in der vierten Saison sind wir mit Noryn Polsini unterwegs. Nachdem Noryn im vorletzten Jahr Schweizer Meister in der 65ccm-Klasse wurde, erfuhr er sich letztes Jahr in der 85cc-Klasse den Vizemeister-Titel.

Die ersten Rennen im 2020

Samstag, 11. Juli 2020 SJMCC/MXRS in Zuckenriet (SG)

In der Nacht vom Freitag auf den Samstag kam der grosse Regen. Die Strecke war dadurch praktisch unbe­fahrbar. Darum entschieden wir uns, das Training nicht zu absolvieren; dies dem Risiko, an letzter Stelle starten zu müssen.

1. Lauf: Nach mässigem Start kämpfte sich Noryn bis auf den Platz 4. Platz vor.

2. Lauf: Wegen einem Start-Crash, der sehr unglücklich verlief, da sich das Leibchen eines Konkurrenten im Kettenkranz von Noryns Maschine verhedderte, konnte Noryn nur mit grossem Rückstand, als Letzter, das Rennen wieder auf­nehmen. Die Spitzengruppe hatte da bereits 3/4 der ersten Runde absolviert. Dank einer beherzten Aufholjagd reichte es zu Platz 11.

Fazit: Gesamtrang 7 war die Ausbeute. Da viele Tageslizenzierte dabei waren, ist Noryn trotzdem auf Platz 3 in der U16-Meisterschaft, also hielt sich der Schaden in Grenzen.

Unterwegs mit TECTON-Power!

Sonntag, 12. Juli 2020 SJMCC/MXRS in Zuckenriet (SG)

Wir entschlossen uns, am Sonntag mit einer Tageslizenz bei den «Grossen», in der Kategorie 125 bis 250 ccm «Fun/Race» zu starten. Bei total 84 Fahrer werden in der Quali zwei Stärkegruppen gebildet um den möglichst besten Startplatz zu ergattern. Mit Rang 14 unter 84 Startenden, musste Noryn in der Stärke­klasse Race starten.

1. Lauf: Mit der leistungsschwächeren 85ccm Maschine hatte er am Start natürlich keine Chance, konnte sich aber durch das halbe Feld pflügen. Mit viel Spass und ohne Druck schaffte Noryn den ausgezeichneten 16. Platz.
2. Lauf: Dito 1. Lauf, mit dem noch besseren Ergebnis, Platz 12.

Fazit: Gesamtrang 14.

Samstag, 26. Juli 2020 FMS in Sézegnin (GE)

Bei brütender Hitze und eigentlicher Ferienzeit reisten erstaunlich viele Fahrer an, davon 6 Franzosen.

Im Zeittraining reichte es zum 4. Startplatz, direkt hinter dem Lokal­matadoren Eliot Vidalenc, der auf seiner Trainingsstrecke klare Vorteile hatte.

1. Lauf: Nach einem schlechten Start kam Noryn bereits als 7. aus der ersten Runde zurück. Bis zum Schluss kämpfte er mit dem letztjährigen U16 Meister Kimi Brunschwiler um Platz 5. Es reichte aber nicht ganz.

2. Lauf: Diesmal, mit besserem Start, konnte er mit der Spitzengruppe mit­halten. In der letzten Runde attackierte und überholte er den der dritte Stelle liegenden Franzosen Axel Billottet, dieser schnappte sich kurz vor dem Ziel seinen 3. Platz aber wieder zurück.

Gesamtrang 5 in der Endabrechnung, was eine sehr gute Bilanz ist, wenn man bedenkt, dass die ersten drei Fahrer alles EMX Piloten sind. Axel Billlotet, mit dem er um den 3. Platz kämpfte, war letztes Jahr die Nr. 3 bei den «Master-Kids» 85ccm. Bei dem «Master-Kids» sind jeweils rund 700 Fahrer in drei Kategorein aus ganz Europa beteiligt. Dabei muss man sich an zwei Tagen in div. Läufen weiter qualifizieren, um am Sonntag mit den 40 besten Fahrern im Endlauf um den Sieg zu kämpfen.

So, nun geht es am 8. und 9. August 2020 in Ceriano Laghetto Italien weiter.

Für den Beitrag

Remo Polsini
Remo Polsini, TECTON Pfäffikon

Kommentar verfassen