Das 18-geschossige Hochhaus des Kantonsspitals Winterthur wurde 1968 bezogen. Aufgrund erheblicher betrieblicher, struktureller, gebäude- und brandschutztechnischer Mängel sowie einer ungenügenden Energiebilanz wurde beschlossen, einen Ersatzneubau zu erstellen.
Das Projekt ist nun in der Realisierungsphase. In einer ersten Etappe wurde die neue Radioonkologie (2015 – 2016) erstellt. Derzeit entsteht das neue Bettenhochhaus (BHH) und zum Schluss wird der siebengeschossige Eingangstrakt errichtet.
TECTON Pfäffikon darf die Abdichtungsarbeiten auf dem Dach ausführen. Auf den nachfolgenden Bildern, aufgenommen vom 10. Obergeschoss des BHH, ist der Einbau der 4-lagigen Flumroc MEGA Dämmung inkl. Gefälle, dokumentiert.
TECTON freut sich, dabei einen Beitrag zur Gesundheitsinfrastruktur zu leisten.
Besten Dank an Florent Sadriji für die Fotos. Er ist als Bauführer verantwortlich für die tadellose Ausführung der Arbeiten.