Intelligentes Dach Monitoring
Durch den Einsatz von innovativen Lösungen wird das Dachmanagement erweitert. Neue Systeme ermöglichen die vollflächige, zerstörungsfreie und permanente Feuchtigkeitskontrolle sowie eine digitale Überwachung des Daches.
- Gezieltes Risikomanagement
- Nachweis des Feuchtehaushaltes und des Zustandes im Dachaufbau bei Neubauten als auch bei bestehenden Bauwerken
- Früherkennung erhöhter Feuchtigkeit / Leckagen im Dachaufbau und somit aktive Schadensprävention
- Transparente und permanente Überwachung
Sensortechnologie
Der Einsatz von Sensoren in der Wärmedämmung ermöglicht eine elektronische Dachkontrolle. Eingebaute Sensoren werden mit einem digitalen Handlesegerät auf Feuchtigkeit ausgewertet.
Messsensoren
Sensoren mit intelligenter Messtechnik überwachen die Feuchtigkeit im Flachdachaufbau. Sie sichern die permanente Zustandsüberwachung. Die Aufzeichnung der Messdaten erfolgt durch spezielle Funksensoren. Die gesammelten Daten werden über eine am Dach befestigte Funkzentrale übertragen und sind digital abrufbar. Bei erhöhter Feuchtigkeit im Dach wird ein Alarm ausgelöst.
Flächige Überwachungssysteme
Eine rasterförmige Verlegung der Sensoren ermöglicht eine stetige Überwachung der Dachfläche sowie Lokalisierung eines allfällig undichten Bereiches. Die Feuchtigkeit im Flachdach wird permanent überwacht. Die Messdaten werden digital übermittelt und ausgewertet. Bei erhöhter Feuchtigkeit im Dach wird ein Alarm ausgelöst.