Die Arbeitssicherheit und die damit verbundene Gesundheit unserer Mitarbeitenden sind nicht verhandelbar. Durch eine stetige Weiterbildung werden Unfälle vermieden.
Kurs vom 26.03.2019
Kurs vom 26.03.2019, Kursleiter Peter Olschimke
Zu diesem Zweck führt TECTON jährlich einen SiPa-Kurs zu einem bestimmten Thema durch. Die Schwerpunkte werden von der GESIKO (Gesundheits- und Sicherheitskommission) festgelegt.
Kurs von 29.03.2019 in Zofingen
Am diesjährigen SiPa-Kurs wurden viele Themen rund um den Brandschutz behandelt. Unter der kompetenten Leitung von Peter Olschimke, Geschäftsführer der TECTON Zürich und Feuerwehrkommandant, fanden am 25., 26., 28. und 29. März 2019 in Seewen und Zofingen am Morgen und am Nachmittag je rund 3 1/2-stündige Schulungen statt. Die Teilnahme war für alle alle Betriebsmitarbeitenden / Bauführer/innen obligatorisch. So wurden rund 400 Mitarbeitende ausgebildet.
Kurs vom 26.03.2019
Kurs vom 26.03.2019, Instruktion
Kursziele
Bitumenofen
Teilnehmende können den kritischen Punkt vor dem Brennen des Bitumenofens anhand der Rauchveränderung erkennen. Teilnehmende wissen wie er bei einem Brand vorgehen muss und kann den Feuerlöscher bedienen.
Brand von Dämmstoffen
Teilnehmende kennen die minimalen Abstände und das Brandverhalten von Dämmstoffen und wissen wie sie sich bei Schweissarbeiten zu verhalten haben.
Hinterlüftete Fassaden
Teilnehmende kennen die Brandgefahren bei Hinterlüfteten Fassaden und können Arbeitsmittel wie Aerogel anwenden.
Brandwache
Teilnehmende können die Wärmebildkamera (wenn vorhanden) anwenden und kennen die Zeiten für die Brandwache.
Kurs vom 26.03.2019, Schulung am Bitumenofen
Kurs vom 26.03.2019, Schulung am Bitumenofen
Kursinhalte
Theorieblock: (08.00-09.00 Uhr resp. 13.30-14.30 Uhr)