Was sind Neophyten?

Kundendienst

Neophyten sind Pflanzen, die seit der Entdeckung Amerikas (1492) absichtlich eingeführt oder versehentlich eingeschleppt wurden und in der Folge verwilderten. Wörtlich übersetzt bedeutet Neophyten «neue Pflanzen». In der Schweiz haben sich rund 550 Arten angesiedelt. Einige der neuen Pflanzen haben sich stark ausgebreitet und verdrängen die einheimische Flora. Bestimmte Pflanzen sind gefährlich für unsere Gesundheit, andere können Bachufer destabilisieren oder Bauten schädigen. (Quelle: Neophyt.ch)
Die Experten des TECTON Kundendienstes wissen, wie mit Neophyten auf Dächern umzugehen ist. Sie werden jährlich entsprechend geschult und ausgebildet. Nach der fachgerechten Entfernung von Neophyten aller Arten ist eine mehrjährige Nachkontrolle wichtig, um eine erneute Ausbreitung zu verhindern. Der TECTON Kundendienst schützt Ihr Dach und pflegt unsere Natur. 

Für das Dach ungefährliche Neophyten
Diese beiden Arten sind am meisten anzutreffen und bilden keine Gefahr für eine Beschädigung der Dachhaut. Die Pflanzen sind vor der Samenreife auszureissen und in einer Boxenkompostierung oder Verbrennungsanlage zu entsorgen.

Für das Dach gefährliche Neophyten
Die Robinie ist ein Baum, der bis 30 m hoch werden kann und zwingend entfernt werden muss. An der Blattbasis befinden sich rötliche, paarig angeordnete bis 1 cm lange Dornen. Die Vermehrung der Pflanze erfolgt durch Wurzelausläufer. Die Wurzelbildung beschädigt die Dachhaut und führt zur Undichtheit. Die Pflanze ist bereits im Frühling erkennbar. In fortgeschrittenem Wachstum ist diese vorsichtig mit der ganzen Wurzelbildung auszugraben und zu beseitigen. Die darunterliegende Dachhaut muss auf Beschädigungen überprüft und allenfalls repariert werden.

Übermitteln Sie uns einfach ein Foto Ihres Daches oder der entsprechenden Pflanze mit unserer App «tetto-posto».

tetto_posto

Für den Beitrag

Boris Jaus
Boris Jaus, TECTON Kundendienst

Die neusten Beiträge

Gabriel Tschümperlin
Gabriel Tschümperlin, geschäftsführerender Inhaber

Kommentar verfassen