Bitumenverarbeiterkurs 3
Bezeichnung
Flachdachschichtaufbau bei schwierigen Dachdurchdringungen und Übergängen zu anderen Bauteilen vorbereiten und ausführen. Erstellen von gedämmten Flachdachaufbauten, erstellen von Gebäudedilatationen.
Allgemein
Jedes Flachdach ist so dicht wie seine An- und Abschlüsse. Deshalb kommt es neben fachgerechter Planung und der Auswahl geeigneter Produkte ganz wesentlich auf die handwerkliche Ausführung der Details an.
Kursdauer
1 Tag
Kursziel
Jeder Teilnehmer ist in der Lage, eine 2-lagige Abdichtung auf Wärmedämmung zu verlegen und gedämmte Auf- und Abbordungen, Eckausbildungen, Blechanschlüsse, Gebäudefugen fachgerecht auszuführen.
Inhalt
Theoretische Grundlagen
- Materialien
- Verlegevorschriften
- Anwendungstechniken
- Untergrundvorbereitungen
Praxisteil
- Verlegung von Dampfbremsen und Wärmedämmungen
- Ausführung von 2-lagigen Flächen– und Detailabdichtungen
- Gedämmte Auf- und Abbordungen, Kanten und Kehlen, Durchdringungen wie Dachwassereinläufe, Innen- und Aussenecken
- Dilatationsband einbauen
Teilnehmer
Facharbeiter , Vorarbeiter, Gruppenführer
Bemerkung
Arbeitskleidung erforderlich.